Am Hafen wird Hans Schmitt, genannt Jean, tot aufgefunden. Am Abend zuvor war Lars noch bei ihm in seiner Stammkneipe, als Jean einen Zettel mit einer ominösen Botschaft fand. Olli und Iris, die Besitzer der Kneipe, sind schockiert, als sie erfahren, dass einer ihrer Stammgäste erschossen wurde. Hat Jeans Tod etwas mit seiner Zeit bei der Fremdenlegion zu tun, von der er immer wieder schillernde Geschichten zum Besten gab? Hat der ominöse Zettel Jean in eine tödliche Falle gelockt? Wollte ihn jemand als Killer engagieren? Schließlich hatte Jean immer getönt, er wäre ein Mann für jeden Job. Doch schnell stellt sich heraus: Jeans Geschichten sind reines Seemannsgarn. Er war nie bei der Fremdenlegion. Hat sein Tod vielleicht etwas mit seinem Hang zum Flirten zu tun? Fast jede Frau in der Kneipe hatte er angesprochen. So auch Kellnerin Kim. Die hat sich vor Kurzem von ihrem Freund Joscha Seltmann getrennt. War Joscha eifersüchtig auf Jean und hatte ihn für die Trennung verantwortlich gemacht? Doch die Ermittler stoßen bei Kim auf ein ganz anderes Geheimnis. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.