SOKO Wismar
21.08.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Viel verdächtiger ist Dr. Julia Malawski (Alma Leiberg). Angeblich wusste sie nicht, dass ihr neuer Freund Alexander Hauff ein Betrüger war. Es gehörte zu seiner Masche, sich an wohlhabende Menschen, vorzugsweise Ärzte, heranzumachen und sie dann um ihr G
Vergrößern
Im Krankenhaus behauptet die Ärztin Dr. Julia Malawski (Alma Leiberg, l.), dass sie die Freundin von Alexander Hauff (Oliver Bootz, M.) ist. Offenbar weiß sie nichts von Nicole Schöffel, in deren Wohnung Hauff zusammengebrochen ist. Erstmal muss Hauff in
Vergrößern
In Hauffs Wohnung erwartet die Kommissare eine weitere Überraschung: Hauffs Wohnung ist durchwühlt, seine Freundin Nicole Schöffel (Julia Dietze, r.) ist niedergeschlagen und gefesselt worden. Hauff wird im Krankenhaus ermordet und in derselben Nacht wird
Vergrößern
Am nächsten Morgen kommt Timmermann (Mathias Junge, r.) zurück ins Krankenhaus. Seine Kollegin Anneke van der Meer hat in der Nacht vor Alexander Hauffs (Oliver Boots, l.) Tür Wache geschoben. Hauff hat weiter den Kranken gegeben. Timmermann will ihn nun
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Wismar

Alexander Hauff hat zweimal einen Herzinfarkt simuliert, um einer Verhaftung zu entgehen. Timmermann ist ihm auf die Schliche gekommen. Doch auch dieses Mal setzt Hauff auf seine übliche Masche. Mit medizinischer Unterstützung von Dr. Helene Sturbeck will Timmermann den Simulanten entlarven und festnehmen. Doch Helene zögert. Alexander Hauff scheint bewusstlos. Ohne Überprüfung im Krankenhaus kann Helene einen echten Infarkt nicht ausschließen. Noch einmal soll der Betrüger Alexander Hauff der Polizei nicht entkommen - im Krankenhaus organisiert Timmermann eine Bewachung rund um die Uhr. Obwohl Anneke in der Nacht Wache vor der Tür des Patienten hält, liegt Hauff am nächsten Morgen tot in seinem Bett. Hatte er doch nicht simuliert? In derselben Nacht wird in Hauffs Wohnung eingebrochen, und seine Freundin Nicole Schöffel wird gefesselt. Die Polizei ist sich einig: Zwischen dem Tod Hauffs und dem Einbruch muss es einen Zusammenhang geben. Und bald stellt sich heraus: Hauff wurde ermordet. Der Verdacht fällt auf die betreuende Ärztin Dr. Julia Malawski - sie behauptet, ebenfalls seine Freundin zu sein. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.