SOKO Wismar
23.09.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Austauschpolizistin Stine Bergendal (Sidsel Hindhede, M.) und Polizeihauptmeister Kai Timmermann (Mathias Junge, r.) hören sich in der Nachbarschaft um. Der Briefträger Jochen Schubert (Christian Hockenbrink, l.) hat nichts Ungewöhnliches bemerkt, händigt
Vergrößern
Tanja Hoffmann (Kathrin Kühnel, l.), Falk Schöllers Teamleiterin, gibt zu, dass sie in ihn verliebt ist. Aber er hat ihr einen Korb und seiner Ehe eine zweite Chance gegeben. Hat Tanja Hoffmann die Zurückweisung nicht länger ertragen und sich an ihm geräc
Vergrößern
Am Tag nach ihrer Geburtstagsfeier macht Juliane Schöller (Jule Gartzke, l.) in ihrem Garten eine grauenvolle Entdeckung. Am frühen Morgen wurde dort ihr Ehemann Falk mit einem Kabel erdrosselt. Die Frau steht völlig unter Schock, Lars Pöhlmann (Dominic B
Vergrößern
Am Tag nach ihrer Geburtstagsfeier macht Juliane Schöller (Jule Gartzke, l.) in ihrem Garten eine grauenvolle Entdeckung. Am frühen Morgen wurde dort ihr Ehemann Falk mit einem Kabel erdrosselt. Die Frau steht völlig unter Schock, Lars Pöhlmann (Dominic B
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Wismar

Falk Schöller wird arglistig auf seiner Sonnenliege im Garten erdrosselt. Arbeitskollege Max Vogthammer wird am Telefon ungewollt Zeuge der Tat. Kann er die Ermittler zum Täter führen? Ausgerechnet an ihrem Geburtstag verliert Juliane Schöller ihren Ehemann. Bei der Befragung bemerken die Kommissare auffällige Hämatome an ihrem Körper. Gegen ihren Mann läuft offenbar eine Anzeige wegen Körperverletzung. Alles deutet auf häusliche Gewalt hin. Hat Juliane Schöller dafür nun Rache geübt? Doch die Misshandlungsvorwürfe kann sie zunächst überzeugend dementieren. Denn die Hämatome sind auf einen Autounfall zurückzuführen. Offenbar spielt Eifersucht eine wesentliche Rolle bei den Ermittlungen: Arbeitskollegin Tanja Hoffmann ist unglücklich in Falk Schöller verliebt gewesen. Allerdings ist auch sie verheiratet, und ihr Mann dürfte von alldem wenig begeistert gewesen sein. Immerhin ist er derjenige, der die Anzeige gegen Falk Schöller aufgegeben hat. Damit steht er als Verdächtiger im Mittelpunkt. Kann er nun des Mordes überführt werden, oder kommt doch jemand ganz anderes als Täter infrage?

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.