SRF bi de Lüt
18.07.2025 • 04:50 - 05:40 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Familie Käch betreibt einen Campingplatz in Pontresina GR
Vergrößern
Familie Schildt aus Burgdorf BE auf ihrer Reise durch Kanada
Vergrößern
Familie Grundlehner aus Romanshorn TG auf ihrem Segelboot
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Familiensache
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2016
Info, Menschen

SRF bi de Lüt

Familie Mäder aus Wetzikon ZH soll einen Blindenhund bekommen. Vater Patrik hat seit seinem 18. Lebensjahr eine Augenkrankheit. Sein Augenlicht schwindet immer mehr. Momentan sieht er noch ganz wenig, wie durch ein kleines Loch, einen Strohhalm hindurch. Lesen oder gar Autofahren kann er schon länger nicht mehr. Seine Frau Maria unterstützt ihn, soweit es geht. Doch mit zwei kleinen Kindern gibt es immer wieder Situationen, in denen auch sie um mehr Unterstützung froh wäre. Deshalb soll nun ein Blindenhund für Patrik mehr Mobilität und Freiheit bringen. Maria ist zwar einem Haustier gegenüber noch etwas skeptisch, doch die Kinder freuen sich schon sehr auf das neue Familienmitglied. Seit über drei Jahren lebt Sandra Marty mit ihren drei Kindern alleine in Unteriberg SZ. Sie hat sich von ihrem Mann getrennt und wartet nun noch auf die offizielle Scheidung. Bis von den Anwälten alles geregelt ist, geht es immer wieder auf und ab. Als Alleinerziehende muss sie mehr arbeiten, hat weniger Zeit für ihre Kinder und einen klar geregelten Tagesablauf. Die beiden älteren Töchter Fiona, 15, und Kim, 13, haben sich an die neue Situation gewöhnt. Für den Jüngsten, Dominik, 10, ist die Trennung der Eltern noch immer schwierig. Er wünschte sich, dass sie wieder zueinanderfinden könnten. Für Sandra Marty ist jedoch klar, dass sie diese Scheidung durchziehen will. Drei Kinder aus Mexiko hat Familie Hunkeler Flück aus Gähwil SG adoptiert. Die drei Töchter sind unterdessen schon im Teenageralter. Nun kann sich die Älteste, Carmela, 16, einen Traum verwirklichen: Sie kehrt für ein Jahr in ihr Herkunftsland Mexiko zurück. In diesem Austauschjahr will sie Spanisch lernen und, wenn möglich, die Leiterinnen des Kinderheimes besuchen, das sie mit vier Jahren verlassen hat, als sie in die Schweiz kam. Die Eltern unterstützen Carmela in diesem Unterfangen. Sie wünschen sich jedoch, dass sie noch vor der Abreise nach Mexiko weiss, was sie im Anschluss an das Austauschjahr machen wird. Kurz vor der Abreise sucht Carmela nun noch eine Lehrstelle für die Zeit danach.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.