Sabine Heinrich umrundet NRW
29.08.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Im Campingauto aus den 80ern kurvt Sabine Heinrich durchs Münsterland bis nach Gronau. Mehr als die Hälfte ihrer Tour rund um NRW hat sie schon geschafft.
Vergrößern
„Mit dem Weihnachtsmann durch OWL - Sabine Heinrich (l) trifft Triker Jonny, der im Sommer durch die Region cruist und im Winter als Weihnachtsmann auftritt.“
Vergrößern
„Ruhe im Wald – bei ihrer Reise rund um NRW trifft Sabine Heinrich (r) die Wald-Bademeisterin Katharina, die ihr das Land am Fuß des Wiehengebirges und die Leute in Ostwestfalen näherbringt.“
Vergrößern
„Verzaubert am Rand vom Land – Sabine Heinrich umrundet auf einer 1.600 Kilometer langen Reise NRW. Im Heißluft-Ballon geht sie dabei kurz über die Grenze und landet im niedersächsischen Emsland.“
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute

Sabine Heinrich umrundet NRW

Die dritte Folge der vierteiligen WDR-Dokureihe startet mit einer Autopanne. Aber zum Glück hat WDR2-Moderatorin Sabine Heinrich am Vorabend auf dem Campingplatz neue Bekanntschaften gemacht, die ihr auf die Sprünge helfen. Die Hälfte ihrer Tour entlang der Grenze hat sie bereits hinter sich gebracht. In dieser Folge geht es vom Münsterland durchs Zwillbrocker Venn, vorbei am Schloss Bentlage durchs südliche Emsland bis nach Rödinghausen in Ostwestfalen. Dabei kämpft Sabine Heinrich mit Mücken und Koordinaten, steigt in die Lüfte, cruist mit dem Weihnachtsmann durch Ostwestfalen und lernt die wohl "glücklichste Schäferin der Welt" kennen. Einmal rund um Nordrhein-Westfalen: WDR 2 Moderatorin Sabine Heinrich umrundet in der vierteiligen WDR-Reihe NRW - immer an der Grenze entlang: mit dem Trecker, auf dem Pferderücken, wandernd im Wald, im Heißluftballon, Truck, Binnenschiff oder Kohle schippend in der Nostalgie Lokomotive. Bei ihrer Reise weiß sie nie, was sie als nächstes erwartet, wem sie begegnet, wie sie weiterkommt. Das WDR-Team hat ihr eine Tour voller Überraschungen zusammengestellt, die sie hin und wieder auch an ihre Grenzen bringt. "Ich habe die Kontrolle total abgegeben. Das war immer eine Mischung aus Vorfreude und manchmal auch ein wenig Bammel." Ihre Tour am Rand vom Land führt sie durch zahlreiche Regionen NRWs: durchs Siegerland, das Windecker Ländchen, den Niederrhein und Ostwestfalen-Lippe. Sie trifft Menschen im Selfkant, kurvt durch die nächtliche Eifel und erlebt bei Sonnenaufgang die Flamingos im Zwillbrocker Venn, paddelt über die Weser und knattert mit dem Trecker durchs Sauerland. Über ihre Reise sagt sie: "Ich stelle mir morgens, wenn ich bei WDR 2 moderiere, immer vor, wer mir da im Land so zuhört. Das kann ich nun noch viel besser. Die Menschen im Land haben mir und uns die Türen und Herzen weit geöffnet. Dafür bin ich wahnsinnig dankbar."

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.