Salto Vitale
15.12.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Fernsehfilm, Liebeskomödie
Lesermeinung
Der eigenwillige Giaccomo (Giacomo Gonnella) macht die neue "Bardame" Manuela (Jutta Speidel) mit seinem morgendlichen Espresso-Ritual vertraut.
Vergrößern
Auch beim italienischen Karneval wird Manuela (Jutta Speidel) von den Herren des Ortes nur so umschwärmt.
Vergrößern
Als sensibler Rosenkavalier will Tino (Uwe Kockisch) seine Frau zurückgewinnen - aber so leicht macht sie es ihm nicht.
Vergrößern
rbb Fernsehen SALTO VITALE, Deutschland 2010, Regie Bernd Fischerauer, am Donnerstag (03.11.11) um 20:15 Uhr.
In den Armen des galanten Tanzlehrers Omero (Cosimo Fusco) findet Manuela (Jutta Speidel) zu neuer Lebensfreude.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Liebeskomödie

Salto Vitale

Manchmal genügt eine kleine Verwechslung, um ein ganzes Leben auf den Kopf zu stellen - das muss auch die Unternehmerin, Ehefrau und Mutter Manuela feststellen, als sie auf dem Weg nach Italien bemerkt, dass sie versehentlich das Handy ihres Mannes Tino mitgenommen hat. Tinos Vater Nicola, der schon vor Jahren in seine Heimat Italien zurückgekehrt ist, liegt nach einem Herzinfarkt auf der Intensivstation. Da Tino wegen der schwierigen Geschäftslage die Firma nicht alleinlassen kann, macht Manuela sich ohne ihn auf den Weg zu ihrem Schwiegerpapa - in der Eile packt sie versehentlich Tinos Mobiltelefon ein und fällt aus allen Wolken, als sie unterwegs plötzlich eine sehnsuchtsvolle SMS von einer fremden Frau bekommt. Von wegen "dringende Geschäfte": Tino, so stellt sich heraus, hat bereits seit zwei Jahren eine Geliebte! Von diesem Schock muss Manuela sich erholen. Kurz entschlossen bleibt sie im Dorf ihres Schwiegervaters und hilft in dessen kleiner Bar aus. Und obwohl der nichtsahnende Nicola sich schon bald bester Gesundheit erfreut, denkt sie gar nicht daran, zu ihrem untreuen Gatten zurückzukehren. In der entspannten Atmosphäre Süditaliens lebt Manuela wieder auf und wird mit ihrer lässig-selbstbewussten Art schon bald zum Schwarm des ganzen Ortes. Als Tanzpartnerin des gut aussehenden Tanzlehrers Omero findet sie zu einer unbeschwerten Lebensfreude zurück und bemerkt erst jetzt, wie sehr ihr dieses Gefühl in den letzten Jahren gefehlt hat. Und dann ist da noch dieser geheimnisvolle Fischer, der ihr auf so sympathisch unaufdringliche Weise den Hof macht. Gerade durch seine zurückhaltende, fast scheue Art weckt dieser Mann Manuelas Interesse. Ganz anders Tino, der seine Frau nicht kampflos aufgeben will. Er folgt Manuela nach Apulien und will sie zurückgewinnen. Leichtes Spiel hat er dabei nicht, denn in Italien, das spürt Manuela immer deutlicher, will sie noch einmal ganz neu anfangen.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.