Scaramouche - Der Rächer mit dem Degen
23.11.2025 • 10:05 - 11:40 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
Marquis de la Tour (Alberto de Mendoza, r.) gibt sich als Sohn des Herzogs de Froissard aus und will deshalb den echten Sohn, nämlich Scaramouche (Gérard Barray), töten.
Vergrößern
Scaramouche (Gérard Barray) lacht seinen Widersacher, den intriganten Marquis de la Tour, einfach aus.
Vergrößern
MDR Fernsehen SCARAMOUCHE - DER RÄCHER MIT DEM DEGEN, "Scaramouche/La máscara de Scaramouche/Le avventure di Scaramouche", am Sonntag (27.10.13) um 11:00 Uhr.
Scaramouche (Gérard Barray), Erzkomödiant und vertauschter Herzogssohn, hat sich in die liebensw
Vergrößern
Marquis de la Tour (Alberto de Mendoza, r.) gibt sich als Sohn des Herzogs de Froissard aus und will deshalb den echten Sohn, nämlich Scaramouche (Gérard Barray), töten.
Vergrößern
Originaltitel
Scaramouche
Produktionsland
F, I, E
Produktionsdatum
1963
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Abenteuerfilm

Scaramouche - Der Rächer mit dem Degen

Scaramouche begeistert mit seiner Gauklertruppe das Publikum. Der Erzkomödiant und Frauenheld bekommt Besuch vom Marquis de Souchil, der ihn nach seiner Vergangenheit befragt. Scaramouche ist ein Herzogssohn und somit adeligen Standes, doch das kommt erst nach mehreren Mordversuchen und Intrigen seines Widersachers ans Tageslicht. Paris, 18. Jahrhundert. Pünktlich zum Karneval hat die Gauklertruppe um Robert Lafleur (Gérard Barray), Scaramouche genannt, ihre Bühne in Paris aufgebaut. Scaramouche, ansehnlich und charmant, begeistert sein Publikum und hat ein großes Herz für schöne Frauen. So liebt er die aparte Alice (Yvette Lebon), die ihr Bett ebenso mit dem König wie mit dem Marquis de la Tour (Alberto de Mendoza) teilt, und Suzanne (Gianna Maria Canale), die temperamentvolle Schankwirtin. Doch eines Tages erhält er Besuch von Marquis de Souchil (José Bruguera), der extra aus Amerika nach Frankreich gekommen ist, sowie dessen Patenkind Diana (Michèle Girardon). Der Marquis stellt Scaramouche merkwürdige Fragen nach seiner Vergangenheit und einer gezackten Narbe auf seiner Brust. Den Grund seines Interesses will de Souchil ihm noch nicht verraten. Aber er vertraut sich Abbé Christian (Antonio Gradoli) an. Der Marquis ist einem unglaublichen Verbrechen auf der Spur: Robert, der leibliche Sohn und rechtmäßige Erbe des Herzogs de Froissard, soll nach seiner Geburt getötet und durch den Sohn von Monsieur de Villancourt (Andrés Mejuto), Halbbruder des Herzogs, ersetzt worden sein: Roger de la Tour. Wenig später wird de Souchil tot am Ufer der Seine aufgefunden. Als seine Nichte berichtet, dass er Kontakt mit Scaramouche hatte, soll der verhaftet werden. Er kann aber fliehen. Der Abbé klärt Diana darüber auf, dass Scaramouche nicht der Mörder ihres Patenonkels ist und er helfen könne, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Kurz darauf kommt es zum Treffen zwischen Scaramouche und Diana, die großen Gefallen aneinander finden. Doch Roger de la Tour ist Scaramouche weiter auf den Fersen, immer wieder aber kann der ihm entfliehen. Scaramouche, der inzwischen selbst Nachforschungen anstellt, erfährt von der Existenz des Arztes Dr. Denance (Gustavo Re), der bei der Geburt ebenso dabei war wie der Diener Duvallon (Rafael Durán). Wie sich herausstellt, war er es, der das ausgetauschte Kind am Leben ließ. Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen de la Tour und Scaramouche wird immer gefährlicher. Der Marquis will den Komödianten um jeden Preis aus dem Weg räumen, nicht nur, um den Tausch endgültig zu vertuschen, sondern um sich zum Herzog de Froissard ernennen zu lassen. Ein fantasievoll und opulent inszenierter Mantel- und Degenfilm, der die Genrezutaten einer intriganten Geschichte, eines aufrechten Helden mit einer großen Liebe sowie aufregende Fechtduelle und Verfolgungsjagden geschickt mixt. Der überaus charmante Titelheld wird von Gérard Barray verkörpert, einem französische Schauspieler, der vor allem durch seine Abenteuerfilme der 1960er-Jahre Popularität erlangte.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.