Schlafende Riesen
18.02.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Schlafende Riesen - Die Macht der Vulkane
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Von der Unberechenbarkeit der Vulkane

Von Rupert Sommer

Der spektakulär gefilmte Dokumentarfilm erzählt von der Macht der Vulkane und den katastrophalen Auswirkungen, die unerwartet große Ausbrüche weltweit nach sich ziehen können.

Schon das Virus, das weite Teile des öffentlichen Lebens so lange lahm legt, hatte niemand so richtig kommen sehen. Wer verschwendet da schon einen Moment der Sorge an katastrophale Vulkanausbrüche? Der spektakulär gefilmte Natur-Dokumentarfilm "Schlafende Riesen", den ARTE zur besten Sendezeit ins Programm gehievt hat, dürfte in so manchem Zuschauer das Gefühl von Demut gegenüber der Übermacht der Naturgewalten verstärken.

Gemessen an der Dauer eines Menschenlebens sind große Vulkanausbrüche äußerst selten. Doch wie Regisseur Jens Hahne zeigen kann, haben gewaltige Eruptionen immer wieder den Lauf der Erdgeschichte entscheidend mitgeprägt. Und Spuren von Naturkatastrophen und gigantischen Umweltveränderungen finden sich auf Schritt und Tritt – etwa als Schwefelablagerungen im grönländischen Eis.

Wenn die Erdgeschichte zum brutalen Krimi wird

Zwar scheinen sich die ganz großen Ausbrüche, die das Gesicht des Planeten verändern können, nur in nach menschlichem Maß in riesigen Zeitabschnitten zu wiederholen – etwa zweimal innerhalb von 100.000 Jahren. Doch selbst kleinere Vulkane können unerwartet aktiv werden und größte Verwüstungen verursachen. Ein Blick zurück in die Geschichte, auch die Erd-Historie, entwickelt sich dabei zum beklemmenden Krimi für denjenigen, der genau auf Details achtet.

Es zeigt sich: Erdgeschichtliche Entwicklungen sind längst nicht abgeschlossen. Die menschliche Zivilisation auf dem Planeten könnte nur ein Zwischenschritt sein, und immerhin liegen weltweit allein 67 Großstädte in engster Nähe zu aktiven Vulkanen. Millionen von Menschenleben wären bei Eruptionen, deren Eintreten auch führende Vulkanologen nicht mit exakter Sicherheit voraussagen können, akut bedroht.

Schlafende Riesen – Do. 18.02. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.