Schleich feiert Ottfried Fischer
05.10.2018 • 22:10 - 22:55 Uhr
Unterhaltung, Kabarettshow
Lesermeinung
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Unterhaltung, Kabarettshow

Kabarettistisches Urgestein

Von Wilfried Geldner

Schauspieler, Autor, Kabarettist – Helmut Schleich lässt im Bayerischen Fernsehen sein großes Vorbild Ottfried Fischer hochleben.

In jüngster Zeit hört man von Ottfried Fischer, dem hochkarätigen Kabarettisten und Schauspieler ("Der Bulle von Tölz"), wieder viel. 50 Kilo hat er abgenommen, ein neues Buch ist in der Mache, nach dem Motto "Back to the roots" und mit der Erkenntnis geschrieben: "Heimat ist dort, wo einem die Todesanzeigen etwas sagen". Weil aber zumeist von der nunmehr zehn Jahre währenden Parkinson-Krankheit Fischers gesprochen wird, ist es wieder einmal höchste Zeit, den Kabarettisten und den Autor Ottfried Fischer, der am 07. November 65 Jahre alt wird, auch zu loben und zu feiern. Helmut Schleich tut das mit einer bunten Mischung im Dritten des BR.

Noch einmal wird Fischers Karriere, vom Sir Quickly im Ochsenrennen aus "Irgendwie und sowieso" bis hin zu persönlichen Begegnungen aus "Ottis Schlachthof" in Szene gesetzt. Noch einmal versprüht der Unermüdliche seinen sprichwörtlichen Esprit. Leider nicht live – es kommt meist aus zweiter Hand und aus dem Archiv.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.