Schleswig-Holstein schmeckt! - Ochsenbraten und Roseneis
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Menschen
Schleswig-Holstein schmeckt!
Kommen Feinschmecker im Norden auf ihre Kosten? Unbedingt! Inzwischen verwöhnen elf Sterneköche ihre Gäste in Schleswig-Holstein, dem Land zwischen den Meeren. "die nordstory" stellt Küchenchef Quirin Brundobler vom Flensburger Nobelrestaurant Das Grace vor. Mit modernen Menüs hat sich der Bayer einen Stern im Guide Michelin erkocht. Der Clou: Die meisten Zutaten stammen vom betriebseigenen Bauernhof, der James Farm. Doch es muss nicht immer Sterneküche sein. Der Landgasthof Kirschenholz in Schillsdorf lockt mit üppigen Portionen. Auf der Karte stehen deftige Holsteiner Klassiker von Sauerfleisch bis Grünkohl. Zur Gaststätte der Familie Overath gehören mehrere Säle, die Brauerei, die Räucherei, der Hofladen, Ferienwohnungen und Wohnmobilstellplätze, ideal, um dort auch größere Feste zu feiern. Mit detektivischem Spürsinn arbeitet Bernd Sautter-Gädeke. Haferwurzeln, Algen, Rosenblüten, Wildkräuter; der Foodscout aus Molfsee findet und züchtet vergessene Gemüsesorten und beliefert damit die gehobene Gastronomie. Denn schmackhafte Exoten gedeihen gut in Schleswig-Holstein. Man muss sie nur kennen und ihr Potenzial erkennen. Und da der Exilschwabe die Herausforderung liebt, bringt der erfahrene Koch ein traditionsreiches Ausflugslokal am Nord-Ostsee-Kanal auf Vordermann.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.