Schloss Einstein
13.12.2025 • 06:10 - 06:35 Uhr
Serie, Jugendserie
Lesermeinung
Coco (Luisa Liebtrau) spielt die Hermia, Sŕndor den Lysander (Lennart König).
Vergrößern
Herr Pasulke (Gert Schaefer) probt bereitwillig mit Coco (Luisa Liebtrau) die Rolle des Lysander.
Vergrößern
Sŕndor (Lennart König, re.) bezeichnet im Vollrausch seinen besten Freund Tamas (Edzard Ehrle, li.) als Verräter.
Vergrößern
Tamas (Edzard Ehrle, re.) hilft Sŕndor (Lennart König, li.) den Text für das Theaterstück einzustudieren.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
10+
Serie, Jugendserie

Schloss Einstein

Als Sándor von Tamas erfährt, dass Coco beim "Sommernachtstraum" mitspielt, meldet er sich auch in der Theatergruppe an. Hoch motiviert übt Sándor seinen Text, aber es fällt ihm sichtlich schwer. Verzweifelt greift Sándor zur Schnapsflasche, um seine Nervosität und Textunsicherheit zu bekämpfen. Überdreht vom Alkohol geht Sándor bei dem Versuch Coco in ihrer Rolle zu küssen sehr stürmisch vor und fängt sich eine Ohrfeige ein. Gedemütigt wirft Sándor alles hin und betrinkt sich. Als Tamas ihn findet, ist er entsetzt und versucht Sándor zur Vernunft zu bringen. Tamas droht Sándor bei Alex zu verraten, woraufhin die beiden Freunde sich im Streit trennen. Zurück im Internat bringt es Tamas aber doch nicht übers Herz und schweigt. Sándor hingegen trinkt weiter und steigert sich in die Vorstellung, Tamas habe ihn verraten, hinein. Als Sándor schließlich im gemeinsamen Zimmer auftaucht, kündigt er Tamas auf fiese Art und Weise die Freundschaft. Tieftraurig schreibt Tamas einen Abschiedsbrief und verlässt unter Tränen "Schloss Einstein". Coco fühlt sich von Alex hinters Licht geführt, denn er hat weder Geld für Kostüme noch weiß Direktor Berger überhaupt, dass es ein Theaterprojekt geben soll. Wütend schmeißt sie alles hin und schimpft über den Blödmann Alex! Der macht bei Berger dann doch etwas Geld für die Kostüme locker und Coco somit happy. Sie lässt sich überreden, die Rolle der Hermia zu übernehmen. Motiviert paukt Coco ihren Text und es stört sie noch nicht einmal, dass Sándor ihren Geliebten spielen soll. Als Sándor jedoch seine Rolle hinwirft, überreden die anderen Schauspieler Alex, die Rolle des Lysander zu übernehmen. Coco und Alex spielen hervorragend miteinander und Coco scheint mehr zu fühlen, als sie sollte... Nach ihrem Outing als "Nika" vergräbt sich Annika verzweifelt auf ihrem Zimmer und bittet ihre Eltern, sie von "Schloss Einstein" zu nehmen. Liz will ihrer besten Freundin helfen und hält vor den Mitschülern eine flammende Rede für Annika. Liz erklärt, warum Annika heimlich zu "Nika" geworden ist und berührt damit die Herzen der anderen. Alle wollen, dass Annika auf "Schloss Einstein" bleibt und besuchen sie, angeführt von dem reumütigen Elias, auf ihrem Zimmer.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.