Schnittgut. Alles aus dem Garten
16.06.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
Natur + Reisen, Pflanzen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Pflanzen

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Ohne Chemie Wie man gegen Schädlinge und Pflanzenkrankheiten ganz ohne Chemie ankommt, erklärt Gartenexpertin Heike Boomgaarden. Clematis Welchen Standort mögen Clematis und wie werden sie richtig gepflanzt, gepflegt und zurückgeschnitten? All das weiß Clematis-Expertin Antje Tolksdorf. Gartentipps Ein Fußbad aus Buttermilch; Gänseblümchen, Salbei und Minze; Tinktur aus Johanniskraut; frischer Kräutertee aus Apfelminze, Zitronenmelisse und Zitronenverbene Clematis Clematis-Expertin Antje Tolksdorf erklärt, wie Clematis auch im Kübel gedeihen, und welche Pflanzen sich besonders gut zur Clematis kombinieren lassen. Bewässerung Der Sommer kommt und das Gießen wird immer wichtiger. Damit auch genügend Wasser bei den Wurzeln ankommt, hat Gärtnermeister Peter Rasch einige unkonventionelle Tipps parat. Schnelle Pflanzen Innerhalb einer Zehntelsekunde schnappt die fleischfressende Venusfliegenfalle zu, obwohl sie weder Nerven noch Muskeln hat. Und es gibt Pflanzen, die sogar noch schneller reagieren. Dieses bionische Prinzip ist ein komplexes Zusammenspiel, das auch für andere Bereiche genutzt werden kann. Garten in Steinbach Gartenexperte Michael Gersch besucht den großen Garten von Wolfgang und Marianne Herr aus Steinbach (Burghaun).

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.