Secret Underground - Verborgene Geheimnisse
21.11.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info, Archäologie
Lesermeinung
Climbing expert Boaz Langford sets up equipment for host Rob Nelson to rappel down an ancient copper mine that has never before been explored.
Vergrößern
Rob Nelson and Stefan Burns overlook the vast Timna Valley at dawn. Here they will use unprecedented technology in the search for three thousand year old tombs.
Vergrößern
Rob Nelson sets up a LiDAR test in the basement of the Nea Church, a 6th century Byzantine ruin in Jerusalem. LIDAR, which stands for Light Detection and Ranging, uses laser waves to generate a 3D map of the surrounding space with precision far beyond wha
Vergrößern
Archeologist Oren Gutfeld shows Rob Nelson and Stefan Burns the interior of the Nea Church, a 6th century Byzantine feat of architecture where the temple treasures were last rumored to reside.
Vergrößern
Originaltitel
Secrets of the Underground
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2017
Info, Archäologie

Secret Underground - Verborgene Geheimnisse

Rob Nelson und Technik-Experte Stefan Burns reisen nach Israel, um ein uraltes Rätsel zu lösen. Im Fokus der Männer: ein verschollener Schatz von König Herodes, der unter der einstmals prächtigen Nea-Kirche versteckt sein soll! Die Forscher erlangen Zugang zu historischen Katakomben in der Altstadt von Jerusalem. Ausgerüstet mit neuestem geotechnischem Equipment begeben sich die beiden auf eine spannende Spurensuche in den fast 1.500 Jahre alten Ruinen. Aber liegt der sagenhafte Gold- und Silberschatz tatsächlich hier? Später führt eine andere Fährte ins Timna-Tal im Süden des Landes. Am Rand der Negev-Wüste gehen die Höhlenforscher dem legendären Reichtum von König Salomo auf den Grund.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.