Seelöwe & Co. - tierisch beliebt
Jetzt 29.07.2025 • 10:10 - 11:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Müffelndes Zeug für Leopard Julius: Daniel Heiser hat für seine Großkatze heute eine ganz besonders dufte Überraschung. Er sammelt die Hinterlassenschaften von Flusspferden und Nashörnern ein, um sie im Gehege des Chinesischen Leoparden zu verteilen. Wie wird Julius auf die Duftproben reagieren?
Vergrößern
Zuwachs in der Bisonfamilie: Vor zwölf Tagen kam Kälbchen Tjark auf die Welt. Heute darf das kleine Kerlchen zum ersten Mal nach draußen auf die Anlage. Mutterkuh Catori begleitet ihren neugierigen Sprößling wachsam auf Schritt und Tritt. Später lassen Stefanie und Rebecca auch noch Bisonbullen Tatanka, den Vater von Tjark, auf die Anlage. Mit fast tausend Kilo Kampfgewicht ein sehr imposantes Tier. Wie wird der Riesen-Bison auf seinen Nachwuchs reagieren?
Vergrößern
Ziemlich schräge Vögel: Die Tschajas, Seriemas und Rabengeier sind eher unbekannte Vögel Südamerikas. Im Zoo Hannover wohnen sie in schrägen Hütten. Tierpflegerin Angela Kruth hat Mühe, sich die Rabengeier vom Hals zu halten. Amanda und Nestor stürzen sich auf Angelas Schnürsenkel, gehen mit dem Schnabel unter ihre Hosenbeine und untersuchen die Hosentaschen der Tierpflegerin. Ziemlich schräg!
Vergrößern
Ein Mulchbett für die Menschenaffen: Für die Gorillas wird heute die Freiluftsaison eröffnet. Bevor die Gorillas raus dürfen, bauen Sarah Menzenbach und Azubi Felix Grygier den Tieren noch ein bequemes Mulchbett als Ruheplatz. Säckeweise Rindenmulch müssen die beiden dafür anschleppen – eine tierische Plackerei, die den Gang ins Fitnessstudio erspart.
Vergrößern
Originaltitel
Seelöwe & Co. - tierisch beliebt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Tiere

Seelöwe & Co. - tierisch beliebt

Der Erlebnis-Zoo Hannover mit fast 2.000 Tieren aus über 180 Arten öffnet seine Türen für einen Blick hinter die Kulissen. Zuwachs in der Bisonfamilie: Kälbchen Tjark ist seit zwölf Tagen auf der Welt. Dere Kleine darf zum ersten Mal nach draußen auf die Anlage. Hier wird Tjark auf den Rest der Bisonherde treffen. Damit bei der ersten Begegnung alles friedlich bleibt, bereiten Stefanie Leitner und Rebecca Herrling ein Bison-Bankett vor. Futter ist immer gut als Friedensstifter. Für die Gorillas wird die Freiluftsaison eröffnet. Ein paar Wochen waren sie im Tropenhaus, während im Außengehege Verschönerungsarbeiten liefen. Bevor die Gorillas ins Freie dürfen, bauen Sarah Menzenbach und Azubi Felix Grygier den Tieren noch ein bequemes Mulchbett als Ruheplatz. Daniel Heiser hat für seinen Leoparden Julius eine ganz besonders dufte Überraschung. Er sammelt die Hinterlassenschaften von Flusspferden und Nashörnern ein, um sie im Gehege des Chinesischen Leoparden zu verteilen. Auch einen Sack mit Schafwolle hängt er für Julius auf. Wie alle Raubkatzen haben Leoparden einen ausgeprägten Geruchssinn. Die Tschajas, Seriemas und Rabengeier sind eher unbekannte Vögel Südamerikas. Im Erlebnis-Zoo Hannover wohnen sie in schrägen Hütten. Tierpflegerin Angela Kruth hat Mühe, sich die Rabengeier vom Hals zu halten. Ständig rücken ihr die Aasfresser auf den Leib, wenn sie deren Wasserbecken saubermachen will.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.