Der Erlebnis-Zoo Hannover öffnet seine Türen für einen Blick hinter die Kulissen. Die Hulman-Languren ziehen im Affentempo um, bei den Eisbären Sprinter und Vera herrscht eisige Stimmung, Antilopenfohlen Kiana macht Bekanntschaft mit ihren Artgenossen und für Nashorn-Dame Maisha startet ein Wellnessprogramm. Die Hulman-Languren ziehen ein in ihr renoviertes Zuhause. Jeder Umzug bedeutet Stress für die Tiere, weshalb alles zügig gehen soll, ein Revierwechsel im Affentempo. Die Zusammenführung der Eisbären läuft anders als gedacht. Neuzugang Vera soll an diesem Tag Eisbärmann Sprinter aus nächster Nähe kennenlernen. Stefan German und seine Kollegin Sigrid Lauenstein hoffen, dass das erste Treffen gut geht. Bis auf ein bäriges Brummen von Vera scheint alles gut zu laufen. Doch plötzlich verzieht sich Sprinter in die Schmollecke. Premiere bei den Wüstenantilopen - Addaxkälbchen Kiana soll zum ersten Mal Bekanntschaft mit ihren Artgenossen machen. Die Hornträger sind bekannt für ihre Kampfeslust und pflegen eine strenge Hierarchie in der Gruppe. Tierpfleger Melvin Henning und seine Kollegin Nadja Neubauer haben sich vorsichtshalber mit Schaufeln ausgerüstet, um notfalls bei Streitigkeiten dazwischen zu gehen. Nashornkuh Maisha bekommt das volle Wellnessprogramm. Tierpflegerin Rebecca Löschenkohl spendiert der neuen Bewohnerin der Nashornanlage eine Dusche und anschließend sogar noch eine Bürstenmassage. Damit will Rebecca Vertrauen zum Tier aufbauen. Obendrein wird Maisha durch die Schönheitspflege noch lästige Parasiten und Insekten los.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.