Seelöwe & Co. - tierisch beliebt
19.08.2025 • 10:10 - 11:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Wenn die Hormone verrücktspielen: Im Erlebnis-Zoo Hannover geht es derzeit um die schönste Nebensache der Welt. Löwenkater Basu und seine neue Gefährtin Zara haben sich in den vergangenen Wochen kennengelernt und ihre erste gemeinsame Zeit auf der Außenanlage verbracht. Und da ging es gleich zur Sache: Drei Tage lang haben Basu und Zara alles gegeben, um ihre eigene Art zu erhalten.
Vergrößern
Sie ist seit einigen Monaten der Besuchermagnet und ein Wunder der Natur – Nana, der erste Eisbärennachwuchs in Hannover. Der weiße Wirbelwind zaubert allen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht.
Vergrößern
Dr. Viktor Molnár ist seit 2014 leitender Tierarzt im Erlebnis-Zoo Hannover. Der gebürtige Ungar hat nach seinem Veterinär-Studium viele Jahre im Budapester Zoo gearbeitet. Jetzt ist er in Hannover verantwortlich für fast 2.000 Tiere aus über 180 Arten.
(Weitere Bilder auf Anfrage)
Vergrößern
Nachwuchs erhofft sich das Zoo-Team auch bei den Roten Pandas. Aus Budapest ist Neuzugang Fine angekommen. Die pelzige Schönheit soll mit Pandamann Flin verkuppelt werden. Vielleicht können sich die Pfleger auf eine romantische Lovestory freuen.
Vergrößern
Originaltitel
Seelöwe & Co. - tierisch beliebt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Tiere

Seelöwe & Co. - tierisch beliebt

Der Erlebnis-Zoo Hannover öffnet seine Türen für einen Blick hinter die Kulissen. Eine Elefantenkuh muss zum Bluttest antreten, die Kattas üben sich im Flaschendrehen, im Löwengehege wird Rasen gemäht und die Gürtelvaris feiern ihre Rückkehr mit einem großen Brüllkonzert. Blutabnahme bei Elefantenkuh Califa. Der Phosphorwert im Blut der Elefanten-Dame ist zu niedrig, weshalb er regelmäßig kontrolliert wird. Bei der Blutprobenentnahme darf an diesem Tage Azubi Niklas Gerke helfen. Der junge Mann staunt, wie brav Califa die Kommandos von Tierpflegerin Marie Keßmeyer befolgt. Die Kattas müssen ihr Köpfchen anstrengen. Der Tierpfleger Florian Mersch und die Auszubildende Mary-Ann Vogt basteln für die auf Madagaskar beheimateten Lemuren eine neue Beschäftigung: Aus drehbaren Flaschen soll Futter herausfallen. Immer wieder wechselnde Aufgaben sind für die Tiere wichtig, um sie geistig fit zu halten. Im Außengehege der Löwen hat der Rasen überhandgenommen. Das "Katzengras" ist fällig und muss dringend getrimmt werden. Ein Fall für Zoogärtner Marvin Behrens und seine Kollegen. Doch vorher müssen Zara und ihre Jungtiere von der Anlage runter und sicher im Stall verwahrt werden. Die Gürtelvaris dürfen endlich in ihr angestammtes Reich zurück. Für ein paar Wochen haben die Lemuren ihr Revier den Hulman-Languren überlassen, deren Gehege renoviert wurde. Doch es ist gar nicht so leicht, die zögerliche Bande in die Transportkisten zu bekommen. Tierpflegerin Kathrin Paulsen braucht viel Geduld.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.