Sein Leben mit dem Vergessen
10.05.2022 • 22:15 - 22:45 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Sein Leben mit dem Vergessen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

Demenz mit 55: Glücklich trotz Krankheit

Von Franziska Wenzlick

Der 55-jährige Bernhard leidet seit sieben Jahren an Demenz. Eine bewegende ZDF-Dokumentation zeigt, wie sein Umfeld alles dafür tut, um dem Familienvater sein gewohntes Leben zu ermöglichen.

Bernhard ist gerade einmal 48 Jahre alt, als sein gesamtes Leben auf den Kopf gestellt wird: Er erfährt, dass er an Frontotemporaler Demenz leidet. Dabei handelt es sich um eine seltene Form der Erkrankung, bei der das Gedächtnis weitgehend erhalten bleibt und sich vor allem die Persönlichkeit und das Sozialverhalten der Betroffenen verändern. Sieben Jahre sind mittlerweile seit der Diagnose vergangen – und aus dem erfolgreichen Ingenieur, Firmeninhaber und Familienvater Bernhard ist seither ein anderer Mensch geworden.

Der 55-Jährige kann keine sinnvollen Sätze mehr artikulieren, hat sein Mitgefühl verloren und neigt zu Wutausbrüchen. Und trotzdem: Bernhard fährt jeden Tag zur Arbeit, kocht für seine Familie und geht mit seinen Freunden zum Volleyball-Spielen. Wie das möglich ist, zeigt nun eine "37°"-Dokumentation im Zweiten, die den Freiburger, seine Frau Ute und seine beiden Söhne Rio und Tilo über mehrere Wochen hinweg begleitet hat.

Von der Ehefrau zur Betreuerin

"Bernhard ist glücklich, und uns geht es gut", sagt Ute im Film. "Aber ohne unsere Freunde würden wir das so nicht schaffen. Sie sind unser Netz." Sie hat eine Generalvollmacht für ihren Mann, trifft alle wichtigen Entscheidungen. Die 52-Jährige versucht, nicht nur ihrem demenzkranken Partner, sondern auch ihren 13- und 18-jährigen Söhnen gerecht zu werden.

Eine Aufgabe, die Ute häufig an ihre Grenzen bringt. Doch die gemeinsame Zeit als Familie ist die Herausforderung wert. Immerhin, so wissen auch Ute, ihre Kinder und Bernhards Freunde, schreitet die Demenz immer weiter voran. Eine wirksame Therapie gibt es nicht; häufig endet die Krankheit nach rund zehn Jahren tödlich.

"37° – Sein Leben mit dem Vergessen" – Di. 10.05. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.