Shaun und die Aliens: Es landet wieder ein Ufo auf der Schafweide. Diesmal handelt es sich um eine Miniatur-Ausgabe, die Einiges auf der Farm anrempelt, bevor sie mit Gepolter zum Stillstand kommt. Die Schafe und Bitzer sind neugierig und begrüßen zwei winzige einäugige Außerirdische, die sich sofort auf Kosten von Shaun und Bitzer amüsieren. Als ihnen das zu langweilig wird, verschwinden sie ins Farmhaus. Bitzer, Shaun & Co.müssen was unternehmen. Die flinken Aliens einzufangen stellt sich als schwierig heraus. Vom Farmhaus aus geht die Verfolgungsjagd im Kornfeld weiter bis das Feld plötzlich von einem Scheinwerfer erhellt wird, ein zweites, viel größeres Ufo landet. Die Crew sind zwei große Aliens, die Eltern der frechen Kleinen. Die kriegen eins hinter die Ohren und müssen zurück ins Raumschiff. Die Eltern-Alien entschuldigen sich für ihre unartigen Kinder und fliegen mit ihnen davon. Abrakadabra: Der Farmer findet beim Ausmisten seinen alten Zauberkasten aus der Kindheit. Leider gelingt ihm damit kein einziger Trick und so kommt es, dass der Kasten auf dem Müll landet. Shaun hat großes Interesse an dem Wunderding und wird zusammen mit Bitzer zum großen Magier, bis das dicke fette Schaf verschwunden ist...
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.