Shorta - Das Gesetz der Straße
13.12.2025 • 01:55 - 03:35 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
Die Polizisten Mike Andersen (Jacob Hauberg Lohmann) und Jens Høyer (Simon Sears, li.) brauchen die Hilfe von Amos Al-Shami (Tarek Zayat, re.).
Vergrößern
Andersen (Jacob Hauberg Lohmann) muss um sein Leben kämpfen.
Vergrößern
Der Streifenpolizist Andersen (Jacob Hauberg Lohmann) möchte den Jugendlichen Amos Al-Shami (Tarek Zayat, re.) brechen.
Vergrößern
Der Streifenpolizist Andersen (Jacob Hauberg Lohmann) möchte den Jugendlichen Amos Al-Shami (Tarek Zayat, rechts) brechen.
Vergrößern
Originaltitel
Shorta
Produktionsland
DK
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Actionfilm

Shorta - Das Gesetz der Straße

Harter dänischer Urban-Action-Thriller mit Jacob Lohmann ("The Guilty") und Simon Sears ("Die Wege des Herrn"). Die Polizei von Kopenhagen sieht sich Rassismus-Vorwürfen ausgesetzt: Nach einem brutalen Einsatz liegt der 19-jährige Talib Ben Hassi schwerverletzt im Koma. Besonders in der Hochhaussiedlung Svalegĺrden wächst die Wut auf die Staatsmacht. Dorthin brechen der Polizist Mike Andersen und sein neuer Partner Jens Hřyer zu ihrer ersten gemeinsamen Streifenfahrt auf, die bald eskaliert … Nach einem brutalen Polizeieinsatz liegt der 19-jährige Talib Ben Hassi schwerverletzt im Koma. Besonders in der Hochhaussiedlung Svalegĺrden wächst die Wut, die Polizei von Kopenhagen sieht sich schweren Rassismus-Vorwürfen ausgesetzt. Dorthin brechen der Polizist Mike Andersen und sein neuer Partner Jens Hřyer zu ihrer ersten gemeinsamen Streifenfahrt auf. Trotz einer klaren Order zur Zurückhaltung gibt der rassistisch auftretende Andersen provokant den starken Mann. Bei einer willkürlichen Personenkontrolle demütigt er, ohne dass Hřyer einschreitet, den Jugendlichen Amos Al-Shami auf offener Straße. Als Amos einen Fluchtversuch unternimmt und sich die Nachricht von Talibs Tod herumspricht, wendet sich die Gewalt plötzlich gegen die Gesetzeshüter. Eine Gang beginnt eine Jagd auf die Beamten, die bei ihrer Flucht auf die Hilfe des ortskundigen Amos angewiesen sind. Während ihn Anderson wie eine Geisel behandelt, möchte Hřyer das Leben des Jungen schützen und in dieser brenzligen Lage einen kühlen Kopf bewahren. Je näher die Gefahr rückt, umso mehr drohen auch die Spannungen zwischen den beiden Polizisten zu eskalieren. Anfang September 2020 feierte "Shorta" im Rahmen der Filmfestspiele von Venedig 2020 seine Weltpremiere. Der Actionfilm von Anders Řlholm und Frederik Louis Hviid wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. wurde er beim Internationalen Filmfest Oldenburg 2020 als Bester Independentfilm für den Publikumspreis nominiert und beim Les Arcs Film Festival 2020 mit dem Cineuropa-Preis ausgezeichnet.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.