Signora Volpe
20.04.2025 • 22:00 - 23:30 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Auch Capitano Giovanni Riva (Giovanni Cirfiera) gibt der Mord an dem vermeintlich beliebten Wohltäter Franco Gori zunächst Rätsel auf.
Vergrößern
Von links: Isabel (Tara Fitzgerald), Allegra (Marie Colosimo Sakamoto), Diakon Gabriel (Malich Cissè) und Anna (Paola Francesca Frasca): Sie helfen in der Küche für Bedürftige, die der Wohltätigkeitsverein des ermordeten Gori betreibt.
Vergrößern
Raimondo Ballotelli (Marco Quaglia) hat nichts Gutes über seinen verstorbenen Schwager Luigi zu sagen.
Vergrößern
Sylvia (Emilia Fox) besucht Padre Giuliano (Mauro Marino) in der Kirche San Sebastiano.
Vergrößern
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2024
Serie, Krimireihe

Mord vor hübscher Kulisse: Britische Ex-Agentin ermittelt wieder in Bella Italia

Von Maximilian Haase

Dolce Vita und dreiste Verbrecher: In der britischen Krimiserie "Signora Volpe" ermittelt die titelgebende Ex-Agentin wieder in den pittoresken Dörfern und grandiosen Landschaften Italiens. Das ZDF zeigt drei neue Folgen jeweils am Sonntagabend.

Vor mediterraner Kulisse ermittelt es sich leichter, das weiß man nicht nur aus deutschen Regionalkrimis mit Mittelmeerbezug, sondern auch in Großbritannien. Von dort stammt die Krimiserie "Signora Volpe", in der es die titelgebende britische Agentin vor drei Jahren von der verregneten Insel ins sonnenreiche Italien verschlug. Genauer nach Umbrien, wo jedoch nicht nur schöne Landschaften bestaunt und kulinarische Highlights genossen, sondern auch Morde und andere Fälle aufgeklärt werden wollten. Nun kehrt Ex-MI6-Ermittlerin Sylvia Fox, gespielt von Namensvetterin Emilia Fox ("Der Pianist"), mit drei neuen Folgen zurück, die das Zweite jeweils am späten Sonntagabend zeigt.

Die ehemalige Agentin hat sich in ihrer neuen Heimat Panicale inzwischen hübsch eingerichtet, kann das tätige Ermittlerinnendasein aber natürlich auch in Bella Italia nicht ablegen. Und wie es der Zufall so will, gerät sie im ersten neuen Film "Ehrenschuld" mal wieder mitten in einen Mordfall: Der hoch angesehene und sozial engagierte Schulleiter Franco Gori (Gabriele Linari) wird erstochen aufgefunden. Unter Verdacht gerät Vittoria (Francesca Romana De Martini), die nicht nur mit Fox' Schwiegermutter befreundet ist, sondern zudem gerade ihren Mann durch Suizid verloren hat.

Hängen die Geschichten der beiden Toten zusammen? Die Ermittlerin forscht gemeinsam mit (ihrem Lover) Capitano Giovanni Riva (Giovanni Cirfiera) nach und gerät in einen Sumpf düsterer Geheimnisse – plötzlich erscheint der Ermordete nicht mehr als der große Wohltäter, den er darstellen wollte. Neben spannenden Fällen bietet Frau Fuchsens Krimi-Leben abermals jede Menge Dolce Vita.

Die zweite Folge "Verstrickung" läuft im ZDF am Sonntag, 27. April, 22.15 Uhr.

Signora Volpe – So. 20.04. – ZDF: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.