Sin Nombre - Zug der Hoffnung
19.11.2017 • 23:35 - 01:08 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Nach dem Tod ihres bisherigen Bandenchefs übernimmt El Sol (Luis Fernando Peña, li.) die Führung der brutalen Mara-Gang.
Vergrößern
Willy (Edgar Flores) und Sayra (Paulina Gaitán) lernen sich auf ihrem Weg in die USA kennen und werden Freunde.
Vergrößern
Sayra (Paulina Gaitán) und Willy (Edgar Flores) wollen auf dem Dach eines Zuges von Mexiko in die USA flüchten.
Vergrößern
Willy (Edgar Flores) und Martha Marlene (Diana García) lieben sich - auch wenn das gegen den Bandenkodex verstößt.
Vergrößern
Lil' Mago (Tennoch Huerta, 2. v. re.), unbarmherziger Chef der Mara-Gang, verlangt von seinem Bandenmitglied Willy (Edgar Flores, l.) absolute Loyalität.
Vergrößern
Originaltitel
Sin Nombre
Produktionsland
Mexiko / USA
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 29. April 2010
DVD-Start
Do., 28. Oktober 2010
Spielfilm, Drama

Sin Nombre - Zug der Hoffnung

Der junge Mexikaner Willy alias El Casper ist Mitglied der "Mara Salvatrucha", einer aggressiven Latino-Gang. Wer sich einmal in ihrem streng organisierten Netzwerk verfangen hat und dabei in Ungnade fiel, ist seines Lebens nicht mehr sicher.

Ein Schicksal, das auch Willy am eigenen Leib erfahren muss. Nachdem sein minderjähriger Freund Benito, El Smiley genannt, durch ein brutales Initiationsritual in den inneren Kreis der Gang eingeführt wurde, stellt deren kaltblütiger Anführer Lil' Mago Willy zur Rede: Der Bandenführer hat Willy in Verdacht hat, sich immer wieder unerlaubt vom Territorium der Bande zu entfernen. Willy streitet alles ab, verheimlicht aber, dass er in einem anderen Stadtteil seine Geliebte Martha Marlene (Diana García) besucht.

Eines Abends werden die beiden jedoch von Lil' Magos rechter Hand El Sol (Luis Fernando Peña) beobachtet und zur Rede gestellt. Bei einer Gangversammlung am nächsten Tag taucht überraschend Martha Merlene auf. Lil' Mago, der Willy wegen seiner Lügen bestrafen lässt, versucht sie zu vergewaltigen, wobei die junge Frau zu Tode kommt. Anschließend besteigt der rücksichtslose Anführer gemeinsam mit Willy und Smiley einen Güterzug mit Hunderten von Emigranten, die sich auf ihrem Weg Richtung USA befinden.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Unter ihnen befindet sich auch die junge Sayra (Paulina Gaitán) aus Honduras, die mit ihrem Vater und ihrem Onkel zur amerikanischen Grenze unterwegs ist, um illegal in die Vereinigten Staaten einzureisen und dort ein neues Leben zu beginnen. Als Lil' Mago die mit dem nötigsten Hab und Gut reisenden Flüchtlinge systematisch ausraubt und sich an Sayra vergehen will, tötet Willy seinen Anführer. Er schickt den kleinen Smiley fort und bleibt selbst auf dem Dach des Zuges.

Auf der langen, strapaziösen Bahnfahrt Richtung USA kommen sich Willy und Sayra näher. Noch ahnt das Mädchen nicht, in welcher Gefahr ihr neuer Begleiter schwebt. Denn die rachsüchtige Mara-Gang hat längst ihre Fühler ausgestreckt und Willys Aufenthaltsort dingfest gemacht. Die brutale Jagd kann beginnen.

Der Trailer zu "Sin Nombre"

Weitere Darsteller
Paulina Gaitán Edgar Flores Kristyan Ferrer Tenoch Huerta Mejía Gerardo Taracena Guillermo Villegas Luis Fernando Peña Diana García Gabino Rodríguez Héctor Jiménez Marcela Feregrino Harold Torres Noé Hernández Damayanti Quintanar Marcela Macias Mary Paz Mata Catalina López Lilibeth Flores Giovani Florido Tulio Villavicencio Marco Antonio Aguirre Felipe Castro Leonardo Alonso Benny Emmanuel Rosalba Belén Barrón Juan Pablo Arias Barrón Ariel Galván Fernando Manzano Emilio Miranda Iván Rafael Javier Rivera Flores

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.