Sayra (Paulina Gaitan) und El Casper (Edgar
Flores) sind auf der Flucht

Sin Nombre

KINOSTART: 29.04.2010 • Drama • Mexiko, USA (2009) • 96 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Sin Nombre
Produktionsdatum
2009
Produktionsland
Mexiko, USA
Einspielergebnis
5.101.756 USD
Laufzeit
96 Minuten

Der 18-jährige Willy wird von allen nur respektvoll El Casper genannt, denn er ist Mitglied der gefürchteten Mara Salvatrucha, der größten Gang im mexikanischen Tapachula. Seit Jahren gehört er der Bande an, erledigt Botendienste und rekrutiert neue Mitglieder. Als er sich in die schöne Martha verliebt und daraufhin das Bandenleben vernachlässigt, hat dies tödliche Folgen für seine große Liebe, für dessen Tod El Casper seinen Anführer Lil' Mago verantwortlich macht. Als El Casper bei dem Überfall auf einen voll besetzten Zug die junge Sayra vor der Vergewaltigung und dem Tod rettet, beginnt für die beiden eine Flucht auf Leben und Tod. Denn um Sayra zu retten, musste er Lil' Mago töten. Und natürlich sinnen die Mara auf Rache ...

Das Kinodebüt des US-Regisseurs Cary Joji Fukunaga, der bereits 2005 den Studenten-Oscar für seinen Kurzfilm "Victoria para chino" gewann, ist ein gradlinig inszenierter und hervorragend gespielter Mix aus Thriller, Gangsterfilm und Liebesgeschichte in der Tradition von Werken wie "City of God" und "Elite Squad". Ähnlich wie sein Regiekollege Christian Poveda, der bei den Dreharbeiten zu der Fortsetzung seiner "Mara"-Dokumentation "La Vida Loca" im September 2009 erschossen wurde, reiste Fukunaga wochenlang durch Mexiko, um sein Debüt möglichst realistisch in Szene zu setzen. Dies ist ihm in packenden wie atmosphärisch dichten CinemaScope-Bildern gelungen, die den Kampf der beiden Protagonisten für ihre Liebe und ein besseres Leben sowie gegen die Gewalt der Mara höchst kompromisslos zeigen. Cary Joji Fukunaga wurde für seinen beeindruckenden Erstling nicht nur auf Filmfestivals gefeiert, sondern auch schon vielfach preisgekrönt. So räumte "Sin Nombre" etwa den Regiepreis und den Preis für die beste Kamera beim Sundance Filmfestival ab, gleich drei Auszeichnungen gab's beim 20. Stockholm International Film Festival, darunter den Darstellerpreis für Edgar Flores.

Weitere Infos:

Foto: Prokino

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS