Smeilingen
01.11.2024 • 21:45 - 22:15 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Smeilingen - Ein Dorf wie Du und ich
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Serie, Comedyserie

Hach, Herr Pfarrer: Sketche am laufenden Meter

Von Rupert Sommer

Die ARD schickt für sechs kurze Folgen der neuen Comedy-Serie ein Allstar-Ensemble ins Rennen. Mit dabei sind Stars wie Uwe Ochsenknecht, Cordula Stratmann, Heino Ferch, Mirja Boes, Hannes Jaenicke und Michelle Hunziker.

Ziemlich viel Klimbim auf dem Dorf: Die ARD versucht sich mit "Smeilingen" an einer Wiederbelebung der Sketch-Serien, wie man sie aus der guten alten Fernsehzeit, aber auch aus Dauerbrennern wie der privatrechtlichen "Bullyparade" oder den vielen Märchen-Veralberungsfilmen kennt. Beim Besuch im (laut Versprechen der Produktionsfirma Constantin Entertainment und der zuständigen ARD-Tochter SWR) "garantiert komischsten Dorf Deutschlands" soll über sechs jeweils 30-minütige Folgen hinweg kein Auge trocken bleiben. Zusammengetrommelt haben die Verantwortlichen dafür ein Allstar-Ensemble mit immerhin 17 aus Schauspielgewerbe, Unterhaltungsbranche und Netz-Welt bekannten Promis.

So spielt Uwe Ochsenknecht einen aufgeblasenen Bürgermeister, Heino Ferch und Hannes Jaenicke geben die unterforderten Dorf-Polizisten, und "Let's Dance"-Juror Jorge González tritt als kubanischer Austauschlehrer auf. Altmeister Armin Rohde muss als Fußballtrainer seine Wutanfälle unter Kontrolle kriegen.

Auch die weibliche Dorf-Riege ist hochkarätig besetzt: So versuchen Cordula Stratmann und Katrin Bauerfeind das Publikum als ziemlich eindeutig nicht eindeutig eineiige Zwillinge zu verwirren. Elena Uhlig spielt eine Apothekerin voller Ambitionen und Mirja Boes eine Bestatterin, der jeglicher Sinn für Pietät fehlt. Christine Neubauer zieht als resolute Gastwirtin Aufmerksamkeit auf sich. Und Michelle Hunziker spielt – sich selbst.

"Verquickung einer typischen Sketch-Comedy und einer Sitcom"

Ebenfalls mit von der Partie sind unter anderem Phil Laude in einer in die Sketch-Parade importierten Rolle als Besserwisser Frank Stimpel, wie man ihn schon aus der Serie "Almania" (ARDMediathek) kennt. Tony Bauer und Negah Amiri sollen ein frisch in den Ort gezogenes Influencer-Paar abgeben. Martin Klempnow muss den Pfarrer spielen. Tim Alberti ist als Postbote mit von der Partie, Nico Stank als Supermarktverkäufer.

Wenn alle Akteure aufeinanderprallen – darunter Jüngere und Ältere, Ortsansässige und Neubürger in Smeilingen – dann kommt es zu vielerlei Möglichkeiten für Missverständnisse. Und die ungebremste Komik soll ihren Lauf nehmen.

"Es war ein riesiger Spaß für mich, mal nicht den ernsten Ermittler zu spielen, sondern den Dorfsheriff in einer Sketch-Comedy", bestätigt dann auch Heino Ferch. "Großer Spaß war auch, diese Rolle gemeinsam mit Hannes Jaenicke darzustellen: Ein überambitioniertes Duo, das sich und seinen Job wahnsinnig ernst nimmt und aus einem harmlosen Rentner-Ehepaar auf der Durchreise den Fall des Jahrhunderts macht."

Mirja Boes hatte ebenfalls Freude an ihrem Gastspiel als Bestatterin: "Die Idee von 'Smeilingen' hat mich sofort gepackt – typische Dorfbewohner:innen in ihren unterschiedlichen Berufssparten in den absurdesten Situationen", erklärt sie. "Besonders war für mich vor allem die Zusammenarbeit mit Nico Stank. Es war toll, dass unsere Charaktere bei einem Sketch aufeinandergetroffen sind. Für mich ist 'Smeilingen' eine Verquickung einer typischen Sketch-Comedy und einer Sitcom."

In der ersten Folge wittert das Polizei-Duo ein Verbrechen – und Michelle Hunziker verdreht den Männern den Kopf.

Die zweite "Smeilingen"-Episode wird im ARD-Programm eine Woche später, am Freitag, 8. November, ebenfalls um 21.45 Uhr, ausgestrahlt.

Smeilingen – Fr. 01.11. – ARD: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.