So Damn Easy Going
15.12.2025 • 00:35 - 02:00 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Obwohl sich Joanna (Nikki Hanseblad) und Matheus (Emil Algpeus) regelmäßig zu unverbindlichem Sex treffen, sind sie keine wirklichen Freunde.
Vergrößern
Joanna (Nikki Hanseblad, l.) genießt die Zeit, die sie mit Audrey (Melina Paukkonen) verbringen kann. Endlich kann sie einmal all ihre Sorgen vergessen.
Vergrößern
Die 18-jährige Joanna (Nikki Hanseblad) leidet unter ADHS und hat dadurch immer wieder Probleme ihren Alltag zu bewältigen.
Vergrößern
Die selbstbewusste Audrey (Melina Paukkonen) hat einen engen Freundeskreis und arbeitet nebenbei in einem Kino.
Vergrößern
Originaltitel
Så jävla easy going
Produktionsland
S, N
Produktionsdatum
2022
Spielfilm, Komödie

So Damn Easy Going

Die 18-jährige Joanna leidet unter ADHS, der Alltag in der Schule und das Familienleben sind durch ihre ständige Unruhe eine Herausforderung. Doch dann verliebt sie sich in eine Mitschülerin. Allerdings ist das Mädchen es gewöhnt, Gefühle zu unterdrücken und Probleme zu vertuschen, das macht die Situation nicht einfacher. Der schwedische Regisseur Christoffer Sandler präsentiert einen eindringlichen Coming-of-Age-Film mit toller Hauptdarstellerin. Joanna (Nikki Hanseblad) ist 18 Jahre alt und leidet unter ADHS, nahezu unaufhaltsam veranstalten ihre Synapsen ein regelrechtes Feuerwerk. Ihre ständige Unruhe vermag sie durch unverbindlichen Sex mit Matheus (Emil Algpeus), regelmäßiges Schwimmen und vor allem Medikamente zu lindern. Doch für ihre Tabletten fehlt das Geld, da ihr Vater (Shanti Roney) seit dem Tod der Mutter schwer depressiv und arbeitslos ist. So ist Joanna inmitten dieser chaotischen Situation völlig auf sich allein gestellt. Und ausgerechnet jetzt verliebt sie sich in ihre coole Mitschülerin Audrey (Melina Paukkonen). Nun muss Joanna lernen, sich auf die ungewohnten Gefühle einzulassen und damit umzugehen. Doch die vielen Probleme, ihre oftmals irritierend direkte Art und der Sarkasmus, mit dem sie ihre Unsicherheit kaschieren will, sind dabei im Weg - und lassen sie auch einige falsche Entscheidungen treffen. Das gleichermaßen einfühlsame wie unterhaltsame Spielfilmdebüt von Christoffer Sandler basiert auf einem Roman der Autorin Jenny Jägerfeld. Die schwedische Schriftstellerin, die zuvor eine psychologische Praxis leitete, hat sich auf Jugendbücher spezialisiert, nachdem ihr Roman "Der Schmerz, die Zukunft, meine Irrtümer und ich" in ihrem Heimatland mit dem renommierten August-Preis ausgezeichnet wurde. Free-TV-Premiere

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.