So klingt Deutschland - Unsere 50 beliebtesten Nummer 1 Hits
11.01.2025 • 20:15 - 00:15 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
In "So klingt Deutschland" blicken diverse Promis auf die Hits aus dem Top-50-Ranking - zum Beispiel Sabrina Setlur und Aaron Troschke (Bild).
Vergrößern
Mit dem neuen Format "So klingt Deutschland" möchte VOX herausfinden, welchen Nummer-1-Hit aus den letzten 40 Jahren die Deutschen am meisten lieben.
Vergrößern
Originaltitel
So klingt Deutschland - Unsere 50 beliebtesten Nummer 1 Hits
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Musikshow

Absolute Nummer Eins gesucht: Die beliebtesten Chart-Hits der Deutschen im Top-50-Ranking

Von Jonas Decker

Welcher Chart-Hit aus den letzten 40 Jahren ist der Lieblingssong der Deutschen? Diese Frage versucht VOX mit einem spannenden neuen Ranking-Format zu beantworten.

Sie wissen, wie man den Henssler grillt und wie das perfekte Dinner aussehen muss. Sie begleiten immer wieder mehr oder weniger bekannte deutsche Auswanderer bei ihren Abenteuern. Und seit ein paar Jahren, eine ganz andere Nummer, tun sie sich bei VOX auch regelmäßig mit hintergründigen pop-historischen Formaten hervor. Erst kürzlich, an Silvester, lief wieder mal den ganzen Tag "100 Songs, die die Welt bewegten". Jetzt präsentiert der Privatsender etwas ganz Neues: "So klingt Deutschland".

Der Sendungstitel "So klingt Deutschland" wirkt noch etwas vage. Der Zusatz "Unsere 50 beliebtesten Nummer 1 Hits" verrät schon etwas mehr darüber, worum es hier geht. In Zusammenarbeit mit den Marktforschern von Media Control hat VOX eine knapp vierstündige Ranking-Sendung mit den "absoluten Lieblingssongs" der Deutschen seit den 80er-Jahren erarbeitet.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mit Promis und Ottonormalos

So, wie man es aus vergleichbaren Formaten schon kennt, sitzen ein paar Promis auf dem Sofa, um in Erinnerungen zu schwelgen und persönlichen Anekdoten zu diesen oder jenen Hits zu erzählen. Dazu gehören unter anderem der langjährige Höhner-Frontmann Henning Krautmacher, Aaron Troschke, Sabrina Setlur, Nilz Bokelberg, Jana Wosnitza sowie Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen).

Für "So klingt Deutschland" wurden darüber hinaus aber auch viele Ottonormalos befragt, um etwa herauszufinden, ob Süddeutsche auf andere Hits stehen als Norddeutsche. Oder ob es beim Musikgeschmack grundlegende Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt. Und dann ist da natürlich die eine entscheidende Frage: "Welches Lied ist die unangefochtene Nummer 1 in Deutschland?"

So klingt Deutschland – Sa. 11.01. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Heino Ferch spielt einen Vater, dessen Tochter verschwunden ist.
HALLO!

Heino Ferch im Interview: „Es war der herausforderndste Stoff, den ich je gedreht habe“

Im spannenden Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) spielt Heino Ferch Robert Bischoff, der mit seiner Frau Anna (Jessica Schwarz) und den Kindern Urlaub auf Mallorca macht. Als eines Abends die fünfjährige Tochter Lilly (Minou Troll) verschwindet, beginnt eine verzweifelte Suche auf der ganzen Insel. Heino Ferch gibt im Interview Einblicke in seine Rolle des besorgten Vaters.
Die Wüste Namib bietet eine abwechslungsreiche Landschaft.
Reise

Zu Fuß durch die Namib

2023 organisierte Sonja Piontek die erste Expedition durch die Wüste Namib, an der nur Frauen teilnahmen. Auch 2025 wird wieder gewandert – 120 Kilometer durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Eine Reise aus der eigenen Komfortzone heraus.
Hendrik Bollen ist Physician Assistant und Projektmanager für die Stabsstelle Unternehmensentwicklung an der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Wundbehandlung nach OP – wer ist zuständig?

Physician Assistant Hendrik Bollen gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Wundbehandlung nach OP – wer ist zuständig?
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15
Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“,
ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“
(ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals
erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Neue Wege in der Epilepsie-Therapie: Ein Leben ohne Anfälle

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: neue Wege in der Epilepsie-Therapie: Ein Leben ohne Anfälle.
TV-Kommissarin Agnes Decker im Interview.
HALLO!

Agnes Decker im Interview: Keine Angst vor Kulturschocks

Agnes Kiyomi Decker ist im Herzen Rheinländerin. Und das, obwohl sie in der Soko Potsdam als Kriminalhauptkommissarin Pauline Hobrecht meistens nicht mit jecken Fällen zu tun hat.
Caroline Hartig in der Horror-Mystery-Serie „Hameln“.
HALLO!

Horror-Mystery-Serie „Hameln“: Nur geträumt?

In der neuen Horror-Mystery-Serie "Hameln" werden die Protagonisten von düsteren Visionen heimgesucht. Die Serie basiert auf der Sage "Der Rattenfänger von Hameln" und bietet ein spannendes Zusammenspiel aus mittelalterlicher Kulisse und modernen Horrorelementen. Caroline Hartig im Interview.