So klingt Deutschland - Unsere 50 beliebtesten Nummer 1 Hits
11.01.2025 • 20:15 - 00:15 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Logo zu "Unsere 50 beliebtesten Nummer 1 Hits"

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Sebastian Krumbiegel (l.) und Ali Zieme

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Sabrina Setlur und Aaron Troschke

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Jana Wosnitza und Henning Krautmacher

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
So klingt Deutschland - Unsere 50 beliebtesten Nummer 1 Hits
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Musikshow

Absolute Nummer Eins gesucht: Die beliebtesten Chart-Hits der Deutschen im Top-50-Ranking

Von Jonas Decker

Welcher Chart-Hit aus den letzten 40 Jahren ist der Lieblingssong der Deutschen? Diese Frage versucht VOX mit einem spannenden neuen Ranking-Format zu beantworten.

Sie wissen, wie man den Henssler grillt und wie das perfekte Dinner aussehen muss. Sie begleiten immer wieder mehr oder weniger bekannte deutsche Auswanderer bei ihren Abenteuern. Und seit ein paar Jahren, eine ganz andere Nummer, tun sie sich bei VOX auch regelmäßig mit hintergründigen pop-historischen Formaten hervor. Erst kürzlich, an Silvester, lief wieder mal den ganzen Tag "100 Songs, die die Welt bewegten". Jetzt präsentiert der Privatsender etwas ganz Neues: "So klingt Deutschland".

Der Sendungstitel "So klingt Deutschland" wirkt noch etwas vage. Der Zusatz "Unsere 50 beliebtesten Nummer 1 Hits" verrät schon etwas mehr darüber, worum es hier geht. In Zusammenarbeit mit den Marktforschern von Media Control hat VOX eine knapp vierstündige Ranking-Sendung mit den "absoluten Lieblingssongs" der Deutschen seit den 80er-Jahren erarbeitet.

Mit Promis und Ottonormalos

So, wie man es aus vergleichbaren Formaten schon kennt, sitzen ein paar Promis auf dem Sofa, um in Erinnerungen zu schwelgen und persönlichen Anekdoten zu diesen oder jenen Hits zu erzählen. Dazu gehören unter anderem der langjährige Höhner-Frontmann Henning Krautmacher, Aaron Troschke, Sabrina Setlur, Nilz Bokelberg, Jana Wosnitza sowie Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen).

Für "So klingt Deutschland" wurden darüber hinaus aber auch viele Ottonormalos befragt, um etwa herauszufinden, ob Süddeutsche auf andere Hits stehen als Norddeutsche. Oder ob es beim Musikgeschmack grundlegende Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt. Und dann ist da natürlich die eine entscheidende Frage: "Welches Lied ist die unangefochtene Nummer 1 in Deutschland?"

So klingt Deutschland – Sa. 11.01. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.