Der Krippenbauer Kilian Hochleitner, der in seiner Werkstatt Krippen restauriert und Kurse abhält, wird eines Morgens von seiner Frau ermordet aufgefunden. Da der urlaubende Kroisleitner am aktuellen Kurs teilgenommen hat, kann er seinen Kollegen von der SOKO erste Informationen über das Verbrechen und auch über den Diebstahl einer wertvollen Krippe liefern, die aus dem Besitz der alteingesessenen Familie Angerer dem Krippenbauer zur Renovierung übergeben worden war. Da nicht nur der suspekte Antiquitätenhändler Malte Wickermann in den Diebstahl verwickelt zu sein scheint, sondern auch die Gräfin Schönberg, ergreift Hannes eine überraschende Initiative. Aufgrund des Alters der verwendeten Mordwaffe und weitere Indizien vermutet die SOKO einen Zusammenhang mit einem umstrittenen Kapitel Tiroler Nachkriegsgeschichte. Koproduktion ORF/ZDF
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.