Song Trip: Alice Merton x Island
01.08.2025 • 23:30 - 00:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Song Trip: Alice Merton x Island
Vergrößern
Song Trip: Alice Merton x Island
Vergrößern
Song Trip: Alice Merton x Island
Vergrößern
Originaltitel
Song Trip
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

Alice Merton in Island – Klangreise ins Land aus Feuer und Eis

Von Paula Oferath

In der Popdoku-Reihe "Song Trip" besuchen Künstlerinnen und Künstler faszinierende Orten und schaffen dort neue Klangwelten. In der aktuellen Folge reist Sängerin Alice Merton nach Island und lässt sich von der rauen Natur und der kreativen Szene des Landes zu einer völlig neuen Version ihres Hits "No Roots" inspirieren.

Schroffe Küsten, dampfende Vulkane, glasklare Wasserfälle. Island empfängt seine Gäste mit wilder Schönheit und majestätischer Stille. Fernab vom Trubel der Welt beginnt für Alice Merton die letzte Etappe des neuen ZDF-Musikformats "Song Trip", in dem Künstlerinnen und Künstler faszinierende Orten auf der ganzen Welt besuchen, um dort neue Klangwelten zu schaffen.

Im Land aus Feuer und Eis interpretiert die Sängerin Alice Merton gemeinsam mit isländischen Künstlern ihren internationalen Hit "No Roots" neu. Ziel ist es, Island im Song hörbar, spürbar und lebendig werden zu lassen.

Soundtrack für Island

In einem Club in Reykjavík begegnet Alice Merton dem charismatischen Musiker Daði Freyr, der 2020 mit seinem außergewöhnlichen Beitrag beim Eurovision Song Contest Platz vier erreichte. Mit seiner kreativen Energie begleitet er Alice Merton bei der Suche nach einem authentischen Soundtrack für Island. Ein besonderer Moment entsteht in einer mystischen Höhle, in der sie ihre Originalversion von "No Roots" vorstellt. Eine außergewöhnliche Atmosphäre entsteht.

Später treffen die beiden auf die renommierte Elektroband GusGus, die ihnen die Türen zur pulsierenden elektronischen Musikszene Islands öffnet. Ihr experimentierfreudiger Sound bildet einen spannenden Kontrast zur akustischen Fassung des Songs. Gemeinsam entsteht eine klangliche Verschmelzung beider Welten.

Auch die kulturelle Tiefe des Landes ist ein Thema. Gemeinsam mit Daði Freyr besucht Alice Merton einen traditionsreichen Steinharfenbauer. Es ist ein stilles, aber eindrucksvolles Erlebnis.

"Song Trip" hat bereits Künstler wie Max Giesinger, LEA, die Band Juli und das Rapkollektiv 01099 auf musikalische Reisen in ferne Klangwelten begleitet. Am Ende jeder Etappe kommen alle Beteiligten zu einer "Watchparty" zusammen. Dort erleben sie erstmals gemeinsam die entstandenen Werke und teilen ihre ganz persönlichen Eindrücke. Die Reisen der anderen Künstler können in der ZDF Mediathek gestreamt werden.

Song Trip: Alice Merton x Island – Fr. 01.08. – ZDF: 23.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.