Song Trip: LEA x Trinidad und Tobago
11.07.2025 • 23:45 - 00:30 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Sängerin LEA reist nach Trinidad und Tobago. Doch es geht nicht nur um die Musik. LEA taucht auch tief in die Kultur der Karibik ein.
Vergrößern
In ein fremdes Land reisen und die eigene Musik mit den Einheimischen neu interpretieren. Klingt ungewöhnlich, ist aber genau das, was in "Song Trip" passiert. Mit dabei: Max Giesinger, LEA, die Band Juli, das Rap-Kollektiv 01099 und Alice Merton.
Vergrößern
Die Künstler sind für "Song Trip" um die Welt gereist. Neben der Musik ging es auch darum, die Kultur der Menschen Vorort einzufangen und die Natur der jeweiligen Länder hervorzuheben.
Vergrößern
Gemeinsam mit einem mongolischen Kinderchor legt Max Giesinger seinen Song "80 Millionen" neu aus.
Vergrößern
Originaltitel
Song Trip
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

"Ich habe so etwas noch nie empfunden": LEA erlebt musikalisches Karibik-Abenteuer

Von Paula Oferath

In der neuen Folge von "Songtrip" begibt sich LEA mit ihrem Hit "Leiser" auf eine bewegende musikalische Reise nach Trinidad und Tobago.

Das neue Format "Songtrip" (im ZDF streambar oder immer freitags, um 23.30 oder 23.45 Uhr, im TV) startet in eine weitere spannende Runde. Traumhafte Strände, strahlend blauer Himmel und kristallklares Wasser wecken diesmal akutes Fernweh – die Karibik ruft! In der aktuellen Folge begleitet Sängerin LEA, bekannt für ihre emotionale Stimme, die musikalische Reise (Freitag, 11. Juli, 23.45 Uhr).

Mit ihrem bewegenden Song "Leiser" im Gepäck macht sich die 32-Jährige auf den Weg in die Karibik. Vor Ort taucht sie in die lokale Musikszene ein, trifft die energiegeladene Soca-Künstlerin Nessa Preppy und kollaboriert mit dem renommierten Produzenten 1st Klase. Gemeinsam erschaffen sie eine mitreißende Neuinterpretation von "Leiser", die karibische Rhythmen und LEAs introspektiven Sound auf eindrucksvolle Weise verbindet.

Über ihre Erfahrungen vor Ort sagt LEA selbst: "Ich kann die Reise mit gar nichts vergleichen, was ich vorher in meinem Leben erlebt habe. Ich habe so etwas noch nie empfunden." Neben LEA und Max Giesinger sind auch die Band Juli sowie das HipHop-Kollektiv 01099 und Alice Merton Teil der spannenden Musikreise durch Kulturen und Klangwelten.

Bereits in der Auftaktfolge verschlug es Sänger Max Giesinger in die Weiten der Mongolei, wo er gemeinsam mit Einheimischen seinen Hit "80 Millionen" in einem völlig neuen Licht erklingen ließ. Die Erlebnisse dieser ungewöhnlichen Reise wurden im Anschluss gemeinsam mit den teilnehmenden Künstlern bei einer "Watchparty", einem festen Bestandteil jeder Folge, gefeiert.

Song Trip: LEA x Trinidad und Tobago – Fr. 11.07. – ZDF: 23.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.