Songs of Praise: School Hymns
31.08.2025 • 14:15 - 14:50 Uhr
Info, Kirche + Religion
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Songs of Praise
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2025
Info, Kirche + Religion

Songs of Praise: School Hymns

Mark De-Lisser celebrates how hymns sung in childhood can inspire us throughout our lives, and he launches a very special vote to find the nation's favourite school assembly song. In this special celebration of the power of music in childhood, Mark meets music teacher James B Partridge, who has been catapulted to unlikely fame by playing school assembly hymns. Mark hears James's remarkable story, from going viral on social media to taking his School Assembly Bangers show on tour and even to Glastonbury Festival. James explains how the joy of singing when we're young can shape us in later life. Mark then introduces the Rev Kate Bottley to launch a new and exciting Songs of Praise event... the Big School Assembly Singalong, which begins with a nationwide online vote to find the ultimate school assembly hymn. The vote opens on Sunday 31 August and closes at 6pm on Saturday 20 September. Visit bbc.co.uk/songsofpraise to find all the terms, privacy notice and the all-important list of 50 school day favourites from which to choose. Also in the programme, celebrated composer Adrian Snell shares how he gave up a life touring the world to become a music therapist. For Adrian, music can help students create, communicate and connect with others, and he tells us how music has had a profoundly positive impact on his own life. Mark then meets gospel singer Seth Pinnock, founder of Symphony Co - a faith-based social impact charity empowering young people through music. Seth describes how sacred music has shaped his faith and life, and how he now uses it to inspire the next generation. Drawing on the melody, structure and chords of the beloved hymn, Be Thou My Vision, Seth leads a songwriting workshop. The programme is filled with music that captures the joy of singing together. 1. God Is Love, His the Care - The Albert Hall, Nottingham 2. Every time I Feel the Spirit - Perfect Pitch 3. Dear Lord and Father of Mankind - Hereford Cathedral 4. Blessed Assurance - Charlotte Chapel, Edinburgh 5. Total Praise - The Kingdom Choir 6. How Shall I Sing That Majesty? - St Martin-in-the-Fields, London

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.