Sophie Scholl - Das Gesicht des besseren Deutschlands
08.05.2021 • 19:21 - 20:00 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Sophie Scholl - Das Gesicht des besseren Deutschlands
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Geschichte

Was ist von Sophie Scholl geblieben?

Von Elisa Eberle

Zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl wagt eine Dokumentation einen Blick zurück: Wie wurde das Leben und Wirken der vor fast 80 Jahren hingerichteten Frau seither genutzt, aber auch missbraucht?

Für viele ist sie eine der inspirierendsten Frauen in der Geschichte: Vor allem in Deutschland ist die Widerstandskämpferin Sophie Scholl in den vergangenen Jahrzehnten zu einer National-Ikone aufgestiegen. Grund dafür war der schier unermüdliche Einsatz von Scholl, ihrem Bruder Hans und weiteren Anhängern der Weißen Rose im Kampf gegen den Nationalsozialismus. Am 9. Mai wäre die gebürtige Forchtenbergerin 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass wagt die Dokumentation "Sophie Scholl – Das Gesicht des besseren Deutschlands" auf 3sat einen Blick zurück: Was ist heute, knapp 80 Jahre nach der Hinrichtung von Sophie Scholl und zwei ihrer Mitstreiter, von ihren Ideologien übrig? Und wie wurde das Leben der jungen Studentin seither in unterschiedlichen Medien rezipiert? Sabine Jainski und Ilona Kalmbach wollen diese Fragen beantworten.

Dafür sprechen die beiden Filmemacherinnen unter anderem mit Julia Jentsch: 2005 verkörperte die Schauspielerin Sophie Scholl in dem Historienfilm "Sophie Scholl – Die letzten Tage" (Wiederholung am Sonntag, 9. Mai, 23.50 Uhr, das Erste) von Marc Rothemund. Zuvor war dieser auf die Verhörprotokolle der Gestapo gestoßen, die bis zur Wiedervereinigung von der DDR-Regierung unter Verschluss gehalten wurden. Der Regisseur Michael Verhoeven wiederum sorgte 1982 für Aufregung: In seinem Film "Die weiße Rose" machte er damals darauf aufmerksam, dass die Todesurteile an den Geschwistern Scholl und anderen Widerstandskämpfern noch immer gültig waren.

Missbrauch von Zitaten

Doch es ist nicht nur die künstlerische Rezeption des Lebens und Wirkens von Sophie Scholl, welches Jainski und Kalmbach thematisieren. Auch der Missbrauch von Zitaten der Weißen Rose durch teils rechtsnationale Gruppierungen wird behandelt und kritisch hinterfragt: 2018 etwa trugen Mitglieder der AfD auf Pegida-Demonstrationen weiße Rosen an ihren Revers. Und auch in den sozialen Medien sollen rechtsnationale Kräfte Zitate der Weißen Rose teilen. Diese und weitere Beispiele werden in der Doku unter anderem von der Historikerin Christine Friederich und dem Germanisten Christian Ernst kommentiert und eingeordnet.

Sophie Scholl – Das Gesicht des besseren Deutschlands – Sa. 08.05. – 3sat: 19.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.