Spenden statt wegwerfen
07.08.2025 • 02:00 - 02:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Am Abholtag werden die Lieferwagen der Abnehmer vollgepackt.
Vergrößern
Die Abnehmer können viele Möbel und Haushaltsgegenstände mitnehmen.
Vergrößern
Originaltitel
Spenden statt wegwerfen - Haushaltsauflösung nachhaltig
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Spenden statt wegwerfen

Das Unternehmen Entrümpelungen mit Herz bietet nachhaltige Haushaltsauflösungen. Das Konzept ist so einfach wie nachhaltig: so wenig wie möglich soll weggeworfen, so viel wie möglich wiederverwertet werden. Möbel, Gartengeräte, Geschirr oder Teppiche, alles was brauchbar ist, wird gespendet, sei es an gemeinnützige Vereine, Sozialkaufhäuser, Frauenhäuser, Kitas, Personen mit geringem Einkommen, Pflegeeinrichtungen oder Tierheime. Und manchmal sind sogar echte "Schätzchen" dabei. Hier kommt nur weg, was wirklich wegmuss. Dabei ist es für die Gründerin Michaela Jeric und ihr Team nicht immer leicht, alle Fundstücke und Überbleibsel zu vermitteln und die Abholungen perfekt zu timen. Michaela Jeric hat Entrümpelungen mit Herz 2017 gegründet und führt das Unternehmen mit ansteckender guter Laune. Mit unermüdlicher Energie plant, besichtigt, räumt, verteilt und schleppt Michaela, gemeinsam mit ihrem engagierten Team. Jeder Auftrag ist eine neue Herausforderung. Schon vor einer Entrümpelung hat Michaela Jeric Haus oder Wohnung besichtigt, den Festpreis für die Auftraggeber bestimmt und mögliche Abnehmer informiert. Bei den Entrümpelungen und Abholungen muss es dann schnell gehen, denn der Zeitplan ist eng. Da kommt auch das erfahrene Team ins Schwitzen. Kraft schöpfen sie alle durch das gemeinsame Ziel: Sie wollen der Wegwerfgesellschaft entgegenwirken, vielen Menschen sowie der Umwelt helfen und den Auftraggebern ein besseres Gefühl geben. Mittlerweile können sie 85 bis 90 Prozent der Auflösungen in gute Hände abgeben. Die Auftragsbücher der Quereinsteigerin Michaela Jeric von Entrümplungen mit Herz sind seit Gründung voll. Kein Wunder, mit ihrem nachhaltigen Ansatz sind sie die einzigen Entrümpeler weit und breit. "Die Nordreportage" eröffnet den Blick auf ein kleines Entrümpelungsunternehmen, das der Wegwerfgesellschaft den Kampf angesagt hat.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.