Spielverderber - wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren
25.10.2024 • 23:00 - 23:45 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Spielverderber - wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Sport, Fußball

Setze 500.000 Euro auf ein Jugendspiel

Von Eric Leimann

Sportwetten sind eines der größten Geschäfte der Welt. Es werden Billionen umgesetzt. Die Dokumentation "Spielverderber – wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren" zeigt, wie die Manipulation der Spiele funktioniert, aber auch wie Sport und Wettanbieter miteinander verstrickt sind.

Wo es um viel Geld geht, entsteht meist automatisch kriminelle Energie. So im Bereich Sportwetten, mit denen global betrachtet Billionen umgesetzt werden. In Asien, wo der Sportwettenmarkt weitgehend unreguliert wuchert, kann man schon mal zehn bis 20 Millionen Dollar auf eine Partie setzen. Vielleicht nicht auf einmal, aber mit sukzessiven Wetten. Die Dokumentation "Spielverderber – wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren" beleuchtet die dunklen Seiten des milliardenschweren Sportwettenmarkts.

Durch Interviews mit Insidern, Ermittlern und Experten wird in dem Film aufgezeigt, wie leicht Spiele manipuliert werden können und wie selbst renommierte Fußballvereine ungewollt zur Stärkung des illegalen Wettmarktes beitragen. Der 45 Minuten lange Beitrag von Benjamin Best und Maike-Marie Elger für die "Sportschau"-Redaktion beim WDR stellt die Frage, ob der moderne Fußball durch die Macht des Wettmarkts seine Integrität und Fairness endgültig verliert. In der ARD-Mediathek kann man ihn bereits ab Dienstag, 22. Oktober, 23 Uhr sehen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Benjamin Best, der sich seit Jahren journalistisch mit dem Sportwetten-Geschäft beschäftigt, zeigt, mit welchen Methoden Manipulateure an Spieler herantreten und wie sie mithin ihre Ziele erreichen. Gerade im Jugend- und Amateurbereich, wo wenig verdient wird, seien die Ziele besonders "weich". Wetten auf Jugend-Spiele oder Ligen unterhalb der 3. Bundesliga sind in Deutschland verboten, nicht jedoch in Asien.

Seit 2021 ist der Sportwettenmarkt hierzulande reguliert. Wer Wetten anbieten will, benötigt eine Lizenz, und die erhält man nur dann, wenn man bestimmte Wettformen ausschließt. Doch es sind gerade die fiebrigen Live-Wetten – während ein Spiel im Gange ist – oder auch leichter zu manipulierende Ereignisse, welche die Wettenden interessieren. Fördert man mit dem Verzicht auf "verrückte Sachen" den asiatischen Markt? Müssen wir die Nähe zwischen Wettanbietern und dem Sport selbst kritischer betrachten? Und wie ist es eigentlich möglich, dass man bis zu einer halben Million Euro auf deutsche U19-Jugendspiele setzen konnte, die vor Ort von gerade mal 75 Zuschauern verfolgt wurden? Brisante Fragen. Der Film holt Experten, aber auch verurteilte Täter vor die Kamera, die über Tricks und Kniffe des Geschäfts auspacken.

Spielverderber – wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren – Fr. 25.10. – ARD: 23.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.