Spürnase, Fährtensau & Co.
29.09.2025 • 11:55 - 12:45 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/NDR SPÜRNASE, FÄHRTENSAU & CO. (6), "Godzilla - großer Name, kleiner Kauz", am Mittwoch (09.07.14) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Die 5 Jahre alte Neufundländerhündin Maja.
Vergrößern
Der drei Wochen alte Kauz Godzilla soll für eine Flugshow trainiert werden.
Vergrößern
ARD/NDR SPÜRNASE, FÄHRTENSAU & CO. (6), "Godzilla - großer Name, kleiner Kauz", am Mittwoch (09.07.14) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Schlaganfallpatientin Sabine Maslack bei der Kameltherapie.
Vergrößern
ARD/NDR SPÜRNASE, FÄHRTENSAU & CO. (6), "Godzilla - großer Name, kleiner Kauz", am Mittwoch (09.07.14) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Frida ist immer neugierig.
Vergrößern
Originaltitel
Spürnase, Fährtensau & Co.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Natur + Reisen, Tiere

Spürnase, Fährtensau & Co.

Spürnase Rufus hat heute eine wichtige Prüfung. Am Hamburger Hauptbahnhof soll der kleine Bombenspürhund nach echtem Sprengstoff suchen. Nicht einmal Herrchen Henrik weiß, wo der versteckt ist. Das kann auch einen erfahrenen Polizeihauptmeister ganz schön nervös machen. Frischling Fida ist mittlerweile ein halbes Jahr alt, für sie ist an der Leine laufen kein Problem mehr. Pflegepapa Immo Ortlepp erklärt, warum die kleine Sau mittlerweile Eicheln frisst, sich aber noch nicht suhlt. Ihre Ausbildung zur Fährtensau ist in vollem Gange. Showtime für Perle. Die Weimaranerhündin führt ein Doppelleben. Sie soll in der Operette "Die Fledermaus" auftreten und ihre erste Stellprobe auf der Freilichtbühne in Schwerin steht an. Aber Perle ist ganz schön aufgeregt. Hier ist einfach zu viel los - und dann kracht auch noch die Bühnendeko runter. Die Schlaganfallpatientin Sabine Maslack sitzt mittlerweile fest im Sattel auf Kamelhengst Aladin. Sobald sich Aladin in Gang gesetzt hat, sieht man Sabine die Entspannung förmlich an. Durch die Therapie mit dem Trampeltier kann die 31-Jährige wieder allein stehen und langsam auch sicherer gehen, daran war vorher gar nicht zu denken. Vogeltrainer German Alonso hat eine mühsame Aufgabe vor sich. Godzilla, der winzige Steinkauz, soll auf das Quietschen einer Plastikmaus hören. Aber Godzilla versteht so gar nicht, was er machen soll, und stellt die Geduld des Trainers immer wieder auf die Probe. Aber es gibt noch weiteren Nachwuchs: Bis jetzt heißen sie Nummer eins und Nummer zwei, die beiden Pinguine-Babys. In Mühlheim an der Ruhr geht es der Neufundländerhündin Maja ans Fell. Der Sommer ist da und der Winterpelz muss ab. Frisch gestriegelt geht's dann an den Duisburger Wolfsee, wo die Hündin zum Rettungshund ausgebildet werden soll. Und in der Schweiz lernen Annes Kühe heute das Treppensteigen. Die älteren Kühe können es schon, jetzt müssen die jüngeren es ihnen nur nachmachen. Das ist gar nicht so leicht!

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.