Spuk unterm Riesenrad
14.12.2025 • 10:05 - 11:35 Uhr
Spielfilm, Fantasyfilm
Lesermeinung
Tammi (Elisabeth Bellé) kann nicht glauben, was auf dem alten Rummel passiert.
Vergrößern
Unter dem alten Riesenrad von Jackels Rummel spukt es über Nacht.
Vergrößern
Tammi (Elisabeth Bellé) stellt die drei Wesen aus der Geisterbahn zur Rede. Von links: Riese (Moritz Führmann), Hexe (Anna Schudt) und Zwerg (David Bennent)
Vergrößern
Tammi (Elisabeth Bellé, r.), Umbo (Noél Kipp, l.) und Keks (Lale Andrä, M.) versuchen das Chaos unter Kontrolle zu bekommen und verfolgen die drei Geister quer durch die Stadt.
Vergrößern
Originaltitel
Spuk unterm Riesenrad
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 22. Februar 2024
Spielfilm, Fantasyfilm

Spuk unterm Riesenrad

Durch einen Blitzeinschlag an der Geisterbahn von Tammis verstorbenem Opa werden drei Holzgeister lebendig und richten mit ihren magischen Fähigkeiten nur Chaos an. Die Teenager Tammi, Umbo und Keks haben alle Hände voll zu tun, den Freizeitpark zu retten, und bringen nebenbei auch die verkrachte Familie wieder zusammen. Tammi ist genervt. Statt nach Formentera, von wo sie ihren Followern schon traumhafte Fotos versprochen hat, muss sie mit Mutter Simone zur Beerdigung des ihr völlig fremden Opas Jackel irgendwo in die Pampa, inklusive Kennenlernen von Tante Britta und deren Kindern. In dem total uncoolen Freizeitpark gibt es nicht mal Handy-Empfang und mit Cousin Umbo nebst Cousine Keks kann sie wenig bis nichts anfangen. Doch dann erwachen bei einem Gewitter drei abgehalfterte Geisterbahnfiguren zum Leben: Hexe, Riese und Rumpelstilzchen. Hervorragende Verbündete für ein ordentliches Chaos, glaubt Tammi, um endlich aus dieser Einöde zu entkommen. Nur leider hat sie die Rechnung ohne die Familie und den Eigensinn der Geister gemacht. Plötzlich wollen alle den Freizeitpark übernehmen. Die Fernsehserie "Spuk unterm Riesenrad" (DDR 1978) hat heute Kultstatus. Gemeinsam haben KiKA, MDR und ZDF den Klassiker von Günter Meyer und Claus Ulrich Wiesner neu interpretiert. Regisseur Thomas Stuber inszenierte den Klassiker zeitgemäß. Die Dreharbeiten fanden im Sommer und Herbst 2022 in Bernburg und Umgebung sowie auch in Schkeuditz statt. 2023 wurde die Gruselkomödie beim Kinolino Filmfest mit zwei Goldenen Hechten ausgezeichnet und war beim Goldenen Spatz, dem größten deutschsprachigen Kindermedienfestival, 2024 in der Kategorie "Kino-TV" nominiert.

Der Trailer zu "Spuk unterm Riesenrad"

Darsteller

Peter Kurth im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und seine Filme.
Peter Kurth
Anna Schudt
Weitere Darsteller
Moritz Führmann Elisabeth Bellé Lale Andrä Noèl Gabriel Kipp Katja Preuß Sophie Lutz Lina Wendel David Bennent Uke Bosse Daniel Krauss Dorothee Sturz Peter Schneider Frank Schilcher Atef Vogel

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.