Stadt Land Kunst
14.10.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Auf Island entstand schon im 9. Jahrhundert unter den Wikingern eine der Demokratie ähnliche Gesellschaft.
Vergrößern
Fotograf Mabeye Deme hält im Senegal Alltagsmomente fest.
Vergrößern
In Paris, am Quai des Orfèvres, liegt der Arbeitsplatz von Kommissar Maigret, dem literarischen Ermittler.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): Mabeye Demes Senegal in Sepia Mit dem Fotoapparat und einem mobilen Studio porträtiert Mabeye Deme seit mehr als 15 Jahren sein Heimatland Senegal. Auf den Straßen und an den Stränden von Dakar fängt der Autodidakt tags und nachts Szenen aus dem Alltag ein. Deme dokumentiert das Leben in den Stadtvierteln. Auch die Orte seiner Kindheit in der südsenegalesischen Region Casamance und Familienmitglieder sind Teil seiner beeindruckenden Fotogalerie. Über Demes Bildern liegt stets ein zarter Sepia-Schleier, was seine Kunst zu etwas ganz Besonderem macht. (2): Island: Die heilige Stätte der Demokratie Mit der Ankunft der Wikinger im 9. Jahrhundert wurde Thingvellir zur Wiege der isländischen Demokratie. Die "Ebene der Volksversammlung" liegt mitten in einer 20 Millionen Jahre alten Grabenbruchzone und war seit dem 10. Jahrhundert Versammlungsort des Althings, eines der ältesten Parlamente der Welt. Ab dem Mittelalter stand die Insel jahrhundertelang unter der Herrschaft der Norweger und Dänen. Als Island 1944 die Unabhängigkeit erlangte, wurde diese in Thingvellir ausgerufen - dem Ort, der für den ungebrochenen demokratischen Geist der Isländer steht. (3): Neuseeland: Jelenas "Slow Cooked Lamb Shank" In Auckland bereitet Jelena eine geschmorte Lammkeule nach einem Rezept ihres Mannes zu: Zuerst reibt sie das Fleisch mit einer Gewürzpaste ein. Anschließend kommt es in den Bräter und wird langsam gegart. Pflaumen und Kūmara-Brei (Süßkartoffel-Brei) verleihen dem traditionellen neuseeländischen Gericht eine leicht süßliche Note. (4): Paris: Maigrets Arbeitsplatz Die Île de la Cité ist das Epizentrum des französischen Polizeiwesens. Auf der Seine-Insel befindet sich die Polizeipräfektur sowie die legendäre Adresse "36, Quai des Orfèvres", der ehemalige Sitz der französischen Kriminalpolizei. Von hier aus ging der berühmte Krimi-Kommissar Maigret auf Verbrecherjagd …

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.