Stadt Land Kunst
12.11.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Kwame Nkrumah führte Ghana aus der britischen Kolonialherrschaft in die Unabhängigkeit und wurde der erste Präsident des Landes.
Vergrößern
Im Gebiet des Mont-Blanc verschmelzen Wolken- und Eismeere. Schwindelnde Höhen und schroffe Felsen prägen die Landschaft.
Vergrößern
Die Altstadt von San Juan, der Hauptstadt Puerto Ricos, zieht mit ihrer farbenfrohen Kulisse viele Touristen an.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): Rafael Tufiño, Maler des puerto-ricanischen Volkes Rafael Tufiño (1922-2008) zählt zu den bekanntesten puerto-ricanischen Malern des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1922 in die puerto-ricanische Diaspora in New York geboren und wuchs mit der Sehnsucht nach der seit 1898 zu den USA gehörenden Karibikinsel auf. Zurück in seiner Heimat wurde er zum Maler eines teilweise mit Komplexen behafteten Volkes. In seinen Bildern schien er den Menschen ihren verlorenen Stolz zurückgeben zu wollen. (2): Chamonix: Wie man Berge versetzt Im Gebiet des Mont-Blanc verschmelzen Wolken- und Eismeere. Schwindelnde Höhen und schroffe Felsen prägen die Landschaft, die sich im Charakter ihrer Bewohner widerspiegelt. Um ihren Lebensraum zu vergrößern, versetzten sie Berge. Sie errichteten Masten, spannten Kabel, verlegten Gleise und machten unpassierbare Täler und unerreichbare Gipfel zugänglich. Ein technologisches Abenteuer, dessen gewaltige Baustellen die Einwohner von Chamonix-Mont-Blanc mit Hilfe italienischer Maurer bewältigten. (3): Kroatien: Bimbos geschmortes Kalbfleisch mit Gemüse Im idyllischen Banjole bereitet Bimbo ein traditionelles Gericht aus Istrien zu: Auf der offenen Glut werden Kartoffeln, Tomaten und anderes Gemüse sowie Kalbfleisch geschmort. Weißwein macht das Fleisch schön zart. Nach zweieinhalb Stunden wird serviert. Bimbos Töchter sind begeistert und geben dem Gericht die Bestnote! (4): Ghana: Tanz mit der Queen 1957 befreite sich Ghana von der britischen Kolonialherrschaft und trat als erstes zentralafrikanisches Land dem Commonwealth bei. Die britische Krone fürchtete die autoritäre Politik und die Autonomiebestrebungen des ghanaischen Präsidenten Kwame Nkrumah. Doch ein königliches Tänzchen schaffte Abhilfe …

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.