Stadt Land Kunst
21.11.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
In Salzburg brät Elke Rinderschnitzel an und bereitet Gemüse zu, das sie anschließend mit dem Fleischsaft püriert. Serviert wird das Ganze mit Kartoffelknödeln und etwas Preiselbeermarmelade.
Vergrößern
Der Pariser Friedhof Père-Lachaise mit seinen Straßen und Alleen ist wie eine geheimnisvolle, stille Stadt in der Stadt.
Vergrößern
Im Winter türmt sich das gefrorene Wasser des Sankt-Lorenz-Stroms zu riesigen Eisflächen. Die Bewohner Québecs stellen sich der Herausforderung – mit zerbrechlichen Eiskanus.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): Maya Angelous Rückflugticket nach Ghana Anfang der 1960er Jahre verbrachte Maya Angelou zwei Jahre in Ghana - ein Aufenthalt, der sie zutiefst erschütterte. Zuvor hatte die 1928 im US-Bundesstaat Missouri geborene und in Arkansas aufgewachsene afroamerikanische Schriftstellerin und Bürgerrechtlerin bereits als Tänzerin, Calypso-Sängerin und Schauspielerin gearbeitet. In "Ich kenne einen Ort weit weg von hier", einem Band ihrer Autobiografie, erzählt Maya Angelou von der Identitätssuche afroamerikanischer Menschen ihrer Generation: hin- und hergerissen zwischen den von Rassentrennung geprägten USA und einem afrikanischen Kontinent, den sie nie kennengelernt haben. (2): Kanada: Unterwegs mit dem Eiskanu Im Winter gefriert das Wasser des Sankt-Lorenz-Stroms zu riesigen Eisflächen. Die Menschen in Québec haben gelernt, diese Herausforderung der Natur zu meistern - mit zerbrechlichen Eiskanus. Schon die indigenen Huronen nutzten diese Kanus für ihre Überfahrten. Die Europäer schauten es sich ihnen ab und machten aus den Kanus das "kanadische Automobil". Im 19. Jahrhundert wurden die Kanufahrer, die für die Kolonialisierung der Region unerlässlich waren, nach und nach durch Dampfschiffe abgelöst. Dennoch gilt das Eiskanu in Québec bis heute als identitätsstiftendes Erbe. (3): Österreich: Elkes Rindfleisch mit Kartoffeln In Salzburg brät Elke Rinderschnitzel an und bereitet Gemüse zu, das sie anschließend mit dem Fleischsaft püriert. Serviert wird das Ganze mit Kartoffelknödeln und einem Klecks Preiselbeermarmelade für die süße Note. (4): Paris: Eine geheimnisvolle russische Prinzessin Inmitten der geschäftigen Straßen und breiten Alleen von Paris wirkt der Friedhof Père-Lachaise wie eine geheimnisvolle, geräuschlose Stadt in der Stadt. Seit über 200 Jahren werden um die berühmten Verstorbenen immer wieder neue Legenden gesponnen. Eine davon ging um die Welt: Die Legende einer reichen Erbin, die in der Zeitung eine kuriose Anzeige aufgab ...

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.