Star Wars: Das Imperium schlägt zurück
28.08.2020 • 20:15 - 22:55 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
Originaltitel
The Empire Strikes Back
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1980
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Trainingseinheiten eines Sternenkriegers

Von Jan Treber

Im fünften Waffengang der Jedi-Ritter – einem düsteren und pessimistischen Zwischenspiel – feilt Luke Skywalker an seiner Körper- und Geisteskraft.

Die Saga dreht sich weiter – unermüdlich: Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass ProSieben die unvermeidliche "Star Wars"-Reihe zeigt. Dass sich die Programmplaner an diesen Abenden keine Gedanken um die Einschaltquoten machen müssen, verdankt der Sender allein der Sturheit George Lucas': Sein Vertrauen in seine Schöpfung ging so weit, dass er seinen Film "Das Imperium schlägt zurück" (1980), der nun in der digital aufgehübschten "Special Edition"-Fassung wiederholt wird, mitfinanzierte.

Schon damals bemängelten Kritiker, der Film sei lediglich ein Bindeglied zwischen "Krieg der Sterne" und "Die Rückkehr der Jedi-Ritter". Doch die vielen Niederlagen, die Luke Skywalker (Mark Hamill) in der fulminanten "Episode V" – dem zweiten Teil der klassischen "Star Wars"Trilogie – einstecken muss, geben dem Jedi-Schüler Gelegenheit, seinen Charakter zu formen. "Episode V" unterscheidet sich von den anderen vor allem durch die dichte und düstere Atmosphäre. Bereits zu Beginn muss die im ersten "Krieg der Sterne"-Teil (die komplizierte Zählweise sei hier mal außer Acht gelassen) noch so fulminant siegreiche Rebellion eine empfindliche Niederlage gegen das Imperium einstecken und ihren Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verlassen.

Luke Skywalker (Mark Hamill) beschließt daraufhin, sich von dem weisen Jedi-Ritter Yoda (Frank Oz) im Gebrauch der "Macht" schulen zu lassen. In einer unwirtlichen Gegend gelingt es ihm zwar, seinen X-Wing-Fighter per Gedankenkraft aus einem Sumpf etwas anzuheben, doch versinkt das Fluggerät ebenso schnell wieder im Morast wie Lukes Selbstbewusstsein. Der dunkle Schatten von Darth Vader (David Prowse) breitet sich über dem Jedi-Schüler aus.

Unsere Helden schärfen ihr Profil

Der erste "Star Wars"-Film verwendet einen Großteil seiner Laufzeit darauf, die Charaktere vorzustellen. Dagegen wird in "Das Imperium schlägt zurück" ihr Profil geschärft, und es werden Ereignisse eingeleitet und Fragen aufgeworfen, die erst in "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" beantwortet werden. Der Konflikt zwischen Luke und seinem Vater Darth Vader zum Beispiel, der erst in "Episode VI" gelöst wird. Ebenso zieht sich Han Solos (Harrison Ford) Gefangenschaft im Kerker von Jabba dem Hutten bis in den folgenden Teil.

Dennoch, die Saga braucht dieses düstere und pessimistischere Zwischenspiel. Schließlich werden Helden an ihren Gegnern gemessen, und der Imperator sollte sich schon wehren, bevor er besiegt wird. Und hier wehrt er sich ordentlich!

Auch 40 Jahre nach dem Kinostart handelt es sich bei "Star Wars" um eine nie versiegende Geldquelle. Auf die klassische Trilogie folgten je eine Prequel- und eine Sequel-Trilogie – und die nächsten drei Filme sind bereits in Planung. Ob Rechteinhaber Disney allerdings eine vierte Trilogie anstrebt, oder jeder Film für sich steht, ist noch nicht bekannt. Zuletzt avancierte die Serie "The Mandalorian" auf dem Streaming-Dienst Disney+ zum Zugpferd.

Star Wars Episode V – Das Imperium schlägt zurück – Fr. 28.08. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.