Stars gegen Trump - Amerikas neuer Widerstand
14.11.2017 • 23:40 - 00:25 Uhr
Report, Gesellschaft und Politik
Lesermeinung
Musiker John Carter Cash, der Sohn von Johnny Cash, mit seiner Ehefrau Ana Cristina in ihrem Aufnahmestudio "Cash Cabin", das noch von Johnny Cash erbaut wurde.
Vergrößern
Die deutsche Erfolgsautorin Cornelia Funke im Interview auf ihrer Farm in ihrer kalifornischen Wahlheimat.
Vergrößern
Der Schriftsteller T. C. Boyle äußert sich in der Dokumentation "Stars gegen Trump - Amerikas neuer Widerstand" kritisch.
Vergrößern
Das Monument gegen das Vergessen in Kalifornien - eine Fahne für jeden Toten von 9/11.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2017
Report, Gesellschaft und Politik

Darum lehnen die US-Promis Trump ab

Von Maximilian Haase

Bei den Stars ist der US-Präsident verpönt: Eine ZDF-Reportage begibt sich auf die Spuren der US-Prominenz, die sich gegen Trump stellt.

Es reicht, auf Facebook zu surfen oder ab und zu in die großen US-Late-Night-Shows zu schalten – schnell wird klar: Star-Amerika ist fast geschlossen gegen Trump. "Wir sind der neue amerikanische Widerstand!" verkündete Bruce Springsteen am Tag der Vereidigung des umstrittenen US-Präsidenten. Die ZDF-Reportage "Stars gegen Trump – Amerikas neuer Widerstand" begibt sich auf die Spuren der Anti-Trump-Promis: Auf einer Reise von New York nach Hollywood begegnen die Autoren Susanne Becker und Daniel Pontzen berühmten Trump-Gegnern – von Star-Autor T.C. Boyle über Arnold Schwarzenegger und Robert Redford bis Jack Johnson. Kann die US-Prominenz im Kampf um Bürgerrechte gegen den Präsidenten etwas ausrichten?


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.