Stubbe - Tod auf der Insel
04.03.2020 • 22:15 - 23:40 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Kriminalhauptkommissar Peer Voss (Jonas Hartmann, l.) warnt Stubbe (Wolfgang Stumph, r) vor weiterer Einmischung in den Fall.
Vergrößern
Engelbert Ritter (Jörg Pose, l und Alexandra Ritter (Nina Petri, r,) bekommen in ihrem Atelier Besuch von Stubbe (Wolfgang Stumph, 2.v.l.) und Marlene (Heike Trinker, 2.v.r.).
Vergrößern
Marlene (Heike Trinker, r.) redet Stubbe (Wolfgang Stumph, l.) ins Gewissen.
Vergrößern
Wilfried Stubbe  (Wolfgang Stumph) sieht seinem Inselbesuch skeptisch entgegen.
Vergrößern
Originaltitel
Stubbe - Tod auf der Insel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Comeback eines Kultkommissars

Von Jasmin Herzog

Einer der einst erfolgreichsten Samstagabendkommissare des ZDF feierte 2018 ein Comeback: Stubbe kehrte für ein Extra zurück und machte Jagd auf einen Frauenmörder. Nun wiederholt das Zweite den Krimi.

"Mich, und ich glaube die Zuschauer, interessiert, wie die Lebensgeschichte der Stubbes verlaufen ist", dachte Wolfgang Stumph und sagte gerne zu, als es darum ging, seinen ehemaligen Hauptkommissar fünf Jahre nach dem Ende der erfolgreichen ZDF-Krimireihe in einem Special zurückkehren zu lassen. Nun wiederholt das Zweite den Krimi aus dem Jahr 2018.

Ohne Mord geht das natürlich nicht ab. Und doch drehte es sich vor allem um die Frage: Was fängt einer mit sich an, der nach Jahrzehnten aufs Altenteil verfrachtet wurde? Origami könnte eine Lösung sein. Liebe eine andere. Erstes Bild: der markante Schnauzer, bebend in Nahaufnahme. Offensichtlich geht es Stubbe nicht wirklich gut. Er liegt im Krankenhaus, im Hintergrund spricht jemand von "Stents": Schnitt. Drei Monate später ...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Heike Trinker (als Marlene Berger) war seit 2012 in acht Filmen der Reihe die Frau an Stubbes Seite. Sie ist die einzige der Darsteller von damals, die im Special mit Stumph zurückkehrt. Ihre Beziehung, so erfährt man, haben die beiden fortgeführt, doch offensichtlich liegt sie nun im Argen. Marlene hatte um eine Auszeit gebeten.

Nun, ein paar Monate danach, treffen sich die beiden wieder auf der Nordseeinsel Amrum, um dort gemeinsam zu ergründen, ob ihre Liebe noch eine Chance hat. Stubbe, sagt seine Lebensgefährtin, habe sich verändert in den Jahren des Rentnerdaseins. "Du bist doch Mordermittler gewesen. Also: Wer hat den alten Stubbe umgebracht", fragt sie ihn lächelnd. Zwischen Leuchttürmen, Stränden und charmanten Inselhäuschen macht er sich, bei miserabelstem Wetter übrigens, auf die Suche.

Auch wenn es rund 20 Minuten dauert – ohne "echte" Leiche geht dieses Stubbe-Extra, das immer noch zuvorderst ein waschechter Krimi ist, natürlich nicht ab. Marlene findet am Strand die Leiche der ehemaligen Inselbewohnerin Petra Brodersen, die lange dort zu Hause war, ehe es sie in die große Stadt zog. Zur Beerdigung ihres Vaters kehrte sie nun zurück. Doch dabei sein wird sie nicht mehr. Ein Schuss traf sie in den Kopf. Ihr Lebensgefährte Peter Sievers (Raiko Küster) trauert nicht wirklich. Aber hat er ein Motiv? Und wie steht es um das merkwürdige Ehepaar Alexandra und Engelbert Ritter (Nina Petri und Jörg Pose), die ganz offensichtlich in finanziellen Schwierigkeiten stecken?

Es ist eine charmante, aber auch ziemlich melancholische Geschichte, die die Stubbe-Autoren Scarlett Kleint, Alfred Roesler-Kleint und Michail Vershinin da ersonnen haben. Ein recht konventioneller Kriminalfall steht im Zentrum, drumherum aber geht's um das, was manchmal das Alter so mit sich bringt: Selbstzweifel, müde Momente, die Sinnfrage. Immer wieder begegnen Stubbe auf seiner Reise Sinnbilder des Todes. Sogar das Hotelfenster geht zum Friedhof raus.

Stubbe – Tod auf der Insel – Mi. 04.03. – ZDF: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Weitere Darsteller
Nina Petri

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.