Sturm der Liebe
30.10.2025 • 06:15 - 07:00 Uhr
Serie, Telenovela
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Serie, Telenovela

Sturm der Liebe

Xaver scheint noch einmal Glück zu haben: Alfons kann den durch Xavers Brief sehr irritierten Herzog am Telefon beruhigen und abwimmeln. Doch schon kommt das nächste Problem: Karla glaubt, dass Xaver sich für sie schämt, weil sie eine Bürgerliche ist, und er sich deswegen gegen ein Treffen mit seinen Eltern sträubt. Enttäuscht will sie schon abreisen, als Alfons sich zu einer folgenschweren Äußerung hinreißen lässt: Er sei Xavers adliger Vater. Werner entschuldigt sich bei seinem Bruder, dennoch bleibt bei André ein fader Beigeschmack zurück. Deshalb will er Werner beweisen, dass dessen unbedingtes Festhalten an Sylvia ein Fehler ist. Dafür braucht er Beweise und erfährt, dass Sylvias Mann etwas zu verbergen hat: Möglicherweise hat er die echte Sylvia Wielander umgebracht. André bringt Ben dazu, Paul an den "Fürstenhof" zu locken, um ihn überführen zu können. Simon lügt Viktoria mit schlechtem Gewissen ebenfalls an und räumt so ihre Zweifel aus. Viktoria plagen stattdessen die mitleidigen Blicke der Belegschaft, und sie ahnt, dass inzwischen jeder über ihre Krebserkrankung Bescheid weiß. Schließlich bricht sie ihr Schweigen. Sehr zu Maries Ärger hilft Nils Rosalie beim Cocktailmixen, die sich nicht gerade als vollendete Barkeeperin präsentiert. Emma wird indes von ihrer Schwester als Cocktailtesterin verpflichtet. Als diese schließlich angeschickert heimgeht, begegnet sie Felix, der sie freundschaftlich nach Hause begleitet. Am nächsten Morgen schämt sich Emma in Grund und Boden.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.