Sturm der Liebe
30.10.2025 • 07:00 - 07:50 Uhr
Serie, Telenovela
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Serie, Telenovela

Sturm der Liebe

Karla bleibt am 'Fürstenhof', nur jetzt haben Xaver, Alfons und Hildegard alle Hände voll zu tun, dass die neuerliche Lüge nicht auffliegt. Besonders Hildegard ist wenig begeistert, sich als verarmte Adlige ausgeben zu müssen. Bei einem Abendessen mit der "Schwiegertochter in spe" dichtet sie Alfons absichtlich wilde Geschichten an - und Alfons schlägt natürlich zurück. Karla ist trotz der angespannten Situation angetan von den Sonnbichlers und will Hildegard ein Dirndl schenken, das Emma nur noch umnähen muss. Durch ein Missverständnis - Rosalie sieht Marie mit dem Dirndl, denkt es wäre ihres und will ihr eins auswischen - befleckt Rosalie das Kleid heimlich. Und Karla denkt, Emma wäre dafür verantwortlich. Als die unbegabte Rosalie Werner ihre Cocktailkenntnisse beweisen soll, kommt ihr André zu Hilfe, der so tut, als wären die Drinks vorzüglich. Marie merkt, was gespielt wird und bestellt bei Rosalie einen extra schweren Cocktail, der erwartungsgemäß misslingt. Dennoch zeigt sich Werner gutmütig und gibt Rosalie eine Chance. Marie versteht die Welt nicht mehr und macht Rosalie eine Kampfansage. Da Ben André nicht über den Weg traut, weiht er ihn nicht in sein Treffen mit Paul ein. André durchschaut Ben aber und heftet sich an seine Fersen. Er bekommt mit, wie Ben Paul ein Ultimatum stellt: Er soll bis abends einen Beweis liefern, dass seine Frau - die echte Sylvia - noch lebt, sonst geht Ben zur Polizei. Zu dem abendlichen Treffen kommt es aber nicht: André hält Paul für zu gefährlich, sperrt Ben in der Dachkammer ein und geht selbst zu dem Treffpunkt.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.