Zu Werners Freude kommt Barbara zurück aus Peru; von Andrés Warnungen will er nichts wissen. Barbara nutzt einen gemütlichen Abend mit Werner, um ihm eine rührselige Geschichte über eine Freundin zu erzählen, die nach dem Tod ihres Mannes finanziell ruiniert war. Tatsächlich ändert Werner daraufhin sein Testament zu Barbaras Gunsten, aber nicht in dem Umfang, wie sie es erwartet hat. Nach einem heimlichen Wutanfall beschließt Barbara, das Testament zu fälschen... Emma weiß nicht recht, wie sie Felix' Bitte einordnen soll, den "Fürstenhof" nicht zu verlassen. Während Emma noch darüber grübelt, teilt Ben Karl Strobl nichts ahnend mit, dass er und Emma mit ihm auf den Bauernhof kommen werden. Felix hat indes eine andere Idee, den überschuldeten Hof zu retten und lädt dafür alle Beteiligten zum Essen ein. Da sich Rosalie weigert, sich mit ihrem Stiefvater an einen Tisch zu setzen und Karl deshalb herablassend reagiert, platzt Felix der Kragen: Er wirft Karl vor der ungläubigen Emma vor, Rosalie erpresst zu haben. Johann und Evelyn geraten wegen Johanns Prügelei mit André in einen Streit. Johann zieht daraufhin bei Evelyn aus und kommt stattdessen wieder bei den Sonnbichlers unter. Hildegard bemerkt schnell, dass das nun wieder übervoll belegte Haus einen strafferen Haushaltsplan erfordert.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.