TM Wissen
Heute 24.09.2025 • 12:00 - 12:58 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Landschaftsbild von Wien vom Dach des Haus des Meeres aus
Vergrößern
v.li.: Landwirte Michael Wimmer und Stefan Allinger posieren für ein Foto vom Verein Waldleben auf ihrem Korianderfeld neben einem Landwirtschaftsroboter
Vergrößern
Der Landwirtschaftsroboter Farmdroid FD20 auf einem Korianderfeld
Vergrößern
Dr. Markus Gansberger (2.v.r.) und Michael Höller (r.) vom Campus Francisco Josephinum Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt treffen sich mit den Landwirten Michael Wimmer und Stefan Allinger (l.) vom Verein Waldland und tauschen sich über den Lan
Vergrößern
Originaltitel
Terra Mater Wissen
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2024
Info, Wissen

TM Wissen

Mitten in Wien steht ein faszinierendes Paradoxon: Ein Kriegsrelikt, das heute Leben in Hülle und Fülle beherbergt. Im sechsten Bezirk hat sich ein ehemaliger Flakturm in eine maritime Oase verwandelt - das Haus des Meeres. Aber wie bringt man eigentlich einen Ozean in ein Hochhaus? TM Wissen taucht gemeinsam mit Tierarzt Jeff Schreiner in die Geheimnisse dieses vertikalen Unterwasserreichs ein. // Landwirte wie Michael Wimmer und Stefan Allinger testen in Niederösterreich mit der FH Wiener Neustadt autonom arbeitende Roboter zum Säen und Unkrautjäten. Das von Dr. Gansberger geleitete Projekt soll Personalkosten senken und Pestizideinsatz minimieren, besonders bei arbeitsintensiven Kulturen wie Kräutern. Erste Tests sind vielversprechend. Können Roboter die Landwirtschaft voranbringen? // TM Wissen untersucht die Faszination von Social-Media-Videos. Neuropsychologe Dr. Lamm erklärt Phänomene wie "Cute Aggression" bei Tierbabys, "Cringe" bei peinlichen Situationen und die beruhigende Wirkung von "Oddly Satisfying Videos". Influencerin Alisa Oberauer zeigt uns, wie diese emotionalen Reaktionen für erfolgreiche Social-Media-Inhalte genutzt werden. // Außerdem gehen wir den Fragen nach: Wie erobern Kaninchen unsere Städte? / Kann Elektrostimulation gegen Schlaflosigkeit helfen? / Und: Wie wildert man Störe aus? TM Wissen - immer mittwochs ab 20:15 Uhr bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachschauen gibt es auf ServusTV On www.servustv.com.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.