TV total
27.07.2022 • 20:15 - 21:25 Uhr
Unterhaltung, Comedyshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
TV total
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Comedyshow

Pufpaff statt Raab: Ein Coup, der aufging

Von Rupert Sommer

Vor der sommerlichen Funkstille am "Nippelboard": Sebastian Pufpaff und die Showband Heavytones verabschieden sich fürs Erste in die Sommerpause. Im Herbst soll die Kultmarke "TV total" auch mit neuen Events weiter wiederbelebt werden.

Sebastian Pufpaff, immerhin Grimme-Preisträger in der Unterhaltungssparte, kann sich entspannt zurücklehnen. Vor der Sommerpause muss er nun noch einmal "TV total" bei ProSieben moderieren, dann ist Erholung angesagt. Einmal also noch das legendäre "Nippelboard" (für freche, originelle oder einfach nur penetrant doofe Einspieler-Schnipsel) bedienen, dann folgt der Schlussakkord der beliebten Showband Heavytones.

Seit dem viel beachteten "TV total"-Comeback im November 2021 hat sich Pufpaff zum markanten neuen ProSieben-Gesicht entwickelt. Die von ihm neu interpretierte Rolle des einstigen Show-Erfinders und Kult-Moderators Stefan Raab hat schnell ihren eigenen Stil gefunden und kam auch bei zuvor noch abwartenden Kritikern einigermaßen gut an. Allerdings war zuletzt nicht zu verkennen, dass sich Abnützungserscheinungen zeigen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Rückkehr zur "TV total Wok-WM" und zum "Autoball"-Spielen

Aus Quotensicht bewährte sich "TV total" für ProSieben allerdings als Erfolgsmarke, auch wenn die herausragenden Anfangswerte, als die Sendung über 27 Prozent Marktanteil in der Werbezielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte, nicht halten konnte. Meist liegen sie seitdem jedoch im zweistelligen Bereich, was auch problematischeren Fällen wie der neuen News-Talk-Sendung "Zervakis & Opdenhövel. Live." gelegentlich zu Reichweitenverbesserungen verhalf.

Kein Wunder, dass Senderchef Daniel Rosemann mit der Marke weiter arbeiten möchte und sogar auf eigene "TV total"-Events setzt, wie man sie aus Raab-Hochzeiten kennt. So wird es unter anderem im Winter ein Wok-WM-Comeback geben. "In Winterberg rauschen am 12. November die Woks die Eisrinne runter", sagt Rosemann. "Das ist der Auftakt zu mehreren Events aus der 'TV total'-Welt. Wir spielen wieder Autoball. Und lassen Stockcars crashen", kündigte der Senderchef, der auch für SAT.1 zuständig ist, unlängst an. Zudem soll 2023 auch der "#FreeESC" zurückkommen – "internationaler denn je", so Rosemann.

Wann genau die reguläre "TV total"-Sendung aus der Sommerpause zurückkommt, wollte ProSieben bislang noch nicht verraten. Laut eines Sendersprechers soll es im September weitergehen – dann im Doppelpack mit "Zervakis & Opdenhövel. Live."

TV total – Letzte Folge – Mi. 27.07. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.