TV total
07.09.2022 • 20:15 - 21:20 Uhr
Unterhaltung, Comedyshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
TV total
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Comedyshow

Nostalgie und Nippel, aber wenig Neues

Von Christopher Schmitt

Was mit Stefan Raab von 1999 bis 2015 funktionierte, kann auch im Jahr 2022 noch funktionieren. Mit Sebastian Pufpaff setzt die Neuauflage von "tv Total" auf den Nostalgie-Faktor, unter dem Strich scheint das Comeback geglückt. Nun steht der Grimme-Preisträger mit neuen Folgen in den Startlöchern.

Auch wenn Stefan Raab natürlich fehlte, die Rückkehr der langlebigsten Late-Night Deutschlands strotzt nur so vor Nostalgie: Wie früher feuert das sogenannte Nippelboard per Knopfdruck kurze Einspieler ab, die Heavytones sorgen für musikalisch Begleitung, und der Host gleitet mit seinem fahrbaren Schreibtisch von links nach rechts. Selbst Elton holte für "Blamieren oder Kassieren" den roten Anzug aus dem Schrank, neue Ideen sucht man hingegen vergeblich. Das Comeback von "TV total" im November 2021 sorgte für viel Aufsehen, aber auch für die Frage, ob es dieses Revival wirklich braucht. Zumal die Primetime doch ein recht früher Sendeplatz für das Format zu sein schien. Inzwischen hat sich Moderator und Raab-Nachfolger Sebastian Pufpaff eingegroovt, nun ist der Grimme-Preisträger mit neuen Folgen aus der Sommerpause zurück. ProSieben zeigt "tv Total" weiterhin immer mittwochs zur besten Sendezeit.

Doch wie kam die Neuauflage – inzwischen wurden bereits 35 Folgen ausgestrahlt – beim Fernsehpublikum an? Wie zu erwarten, weckte insbesondere die erste Folge mit insgesamt 2,86 Millionen Fernsehenden großes Interesse, allen voran beim jungen Publikum. 9,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum ist ein starker Wert für ProSieben, bei den 14- bis 49-Jährigen schaffte es die ehemalige Kultsendung gar auf hervorragende 27,2 Prozent. Schnell wurde jedoch klar, dass "tv Total" dieses Niveau nicht halten kann. Zwar liefen auch die folgenden Sendungen auf starkem Niveau, kurz vor Weihnachten wurden jedoch bereits die ersten Verluste deutlich – erstmals rutschte die Reichweite des Formats unter die Marke von einer Million Zuschauerinnen und Zuschauer.

Es folgte ein stetes Auf und Ab, die Durchschnittswerte können sich allerdings immer noch sehen lassen: 1,26 Millionen insgesamt schalteten im Schnitt Pufpaffs Sendung ein. Daraus resultierten sowohl in allen Altersklassen als auch bei den Jungen gute Marktanteile von 4,6 respektive 13,1 Prozent. Mit den alten Raab-Folgen, die erst nach 22 Uhr starteten, lassen sich diese Zahlen wohlgemerkt kaum vergleichen.

TV total – Mi. 07.09. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.