Kritik: "'Tanz der Teufel' ist aber nicht nur eine Aneinanderreihung von starken Szenen (z.B. beim Kartenlegen oder Ashs Blickduell mit Linda), der Film kann darüber hinaus auch mit einem atmosphärischen Gesamtkonzept aufwarten. Der Wald und vor allem die Hütte haben von Anfang an eine äußerst bedrohlich Ausstrahlung, die durch die Entdeckung der Kellergewölbe noch verstärkt wird. Auch als es nach dem Abspielen der Beschwörungsformel zur Sache geht, schafft es der Film, die klaustrophobische Situation weiter am Leben zu erhalten und sich nicht im Gesplattere zu verlieren." (filmstarts.de)Hintergrund:Damit Regisseur Sam Raimi "Tanz der Teufel" überhaupt zu Ende drehen und auch auf 35mm-Format bringen konnte, setzte sein Freund und Hauptdarsteller Bruce Campbell alles auf eine Karte: Da das Geld ausgegangen war, stellte Campbell sein Grundstück als finanzielle Sicherheit zur Verfügung. Sam Raimi war Campbell so dankbar, dass er ihn zum Co-Produzenten erklärte. Campbell wurden dann bei den Dreharbeiten ein paar Zähne ausgeschlagen, allerdings versehentlich: Ein Kameramann war gegen ihn gestolpert. Das Motiv des Films soll übrigens ein höchst beliebtes bei vielen Tattoo-Liebhabern sein. Zum Abschluss der Dreharbeiten in Tennessee versteckte das Filmteam eine kleine Zeitkapsel im Kamin der Waldhütte als Erinnerung an die Produktion. Die Hütte ist mittlerweile zerstört, doch ein Pärchen, das leidenschaftlich "Tanz der Teufel"-Fans gewesen war, fand die Zeitkapsel in der immer noch funktionstüchtigen Feuerstelle.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.