Tatort
10.09.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Sebastian Bootz (Felix Klare) versucht, aus dem dreijährigen Philipp (Lias Funck) hervorzulocken, welches Auto er gesehen hat und was damit passierte. (im Hintergrund Amelie Kiefer als Sophie Kauert und Richy Müller als Thorsten Lannert).
Vergrößern
Nika Banovic (Mimi Fiedler) ist mit dem Fahrrad zum Stau geeilt, um Thorsten Lannert (Richy Müller) bei der Analyse der Indizien zu unterstützen, die Einsatzleiter Stolle (Bernd Gnann) und Polizistin Schreier aufgetan haben.
Vergrößern
Bernd Hermann (Jacob Matschenz), Marie-Luise Breidenbach (Julia Heinemann) und Kerem Aykanat (Deniz Ekinci) haben es sich im Bus des Pflegedienstes mit einem entspannenden Joint gemütlich gemacht.
Vergrößern
Auf der abendlichen Stuttgarter Weinsteige steht alles still: Hohes Verkehrsaufkommen und ein Wasserrohrbruch haben den Verkehr komplett lahmgelegt.
Vergrößern
Als der Stau Marie-Luise Breidenbach (Julia Heinemann) und ihren Mann Gerold (Eckhard Greiner) ausbremste, wollten sie gerade zur Paartherapie. Die scheint auch dringend notwendig.
Vergrößern
Sebastian Bootz (Felix Klare) hätte eigentlich Feierabend. Aber Emilia Álvarez (Carolina Vera) braucht seine Unterstützung bei der Suche nach einem Zeugen, der rätselhafterweise nicht mehr aufzutreiben ist.
Vergrößern
Sebastian Bootz (Felix Klare) und Sophie Kauert (Amelie Kiefer) beobachten voll Anteilnahme die Ankunft der Eltern des toten Mädchens (Anna Brodskaja und Waldermar Hooge).
Vergrößern
Sebastian Bootz (Felix Klare) und Sophie Kauert (Amelie Kiefer) beobachten voll Anteilnahme die Ankunft der Eltern des toten Mädchens (Anna Brodskaja und Waldermar Hooge).
Vergrößern
Günther Lommel (Rüdiger Vogler) hat zwar eine dezidierte Meinung zu praktisch allem, kann Lannert (Richy Müller) aber ansonsten nicht weiterhelfen.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Tatort

Der Stau als Chance: Die Stuttgarter "Tatort"-Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz vermuten einen Täter im Feierabendstau auf der Stuttgarter Weinsteige. Und auch wenn den entnervten Autofahrern der Stau endlos vorkommt - den Kommissaren bleibt nicht viel Zeit, den Täter zu finden.

Feierabendzeit an einem Herbsttag in Stuttgart. Die Stadt steht im Stau. Alle wollen nach Hause, keiner kommt voran. In einer Wohngegend liegt ein junges Mädchen tot am Rande der Fahrbahn. Schädelbasisbruch, das könnte ein Unfall mit Fahrerflucht sein, aber auch eine absichtliche Tötung. Der einzige Zeuge ist erst drei Jahre alt und entsprechend unzuverlässig, wie Sebastian Bootz bei der eher mühsamen Befragung feststellt.

Die einzige Straße vom Tatort führt geradewegs in den Stau. Also macht Thorsten Lannert sich auf zu der Wagenschlange, bei der gerade gar nichts vorwärts geht, sichert Spuren, sammelt Aussagen und begegnet dabei der ganzen Bandbreite von zunehmend gereizten Heimkehrern. Einer von ihnen muss der Täter sein und die Kommissare wollen ihn unbedingt erwischen, bevor der Stau sich auflöst.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.