Tatort
01.04.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Silke Haller (Christine Urspruch) mit dem Schädel, den Arbeiter im Wolbecker Wald gefunden haben.
Vergrößern
Was geht in der Tanzschule vor sich? Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) hört genau hin.
Vergrößern
Der große Tag des Turniers ist gekommen: Dr. Winfried Steul (Thomas Heinze, l), Marie Ade (Mersiha Husagic, 2.v.l), Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann, 2.v.r) und Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers, r) warten gespannt auf den Auftritt der Tanzsportgemeinschaft.
Vergrößern
Kann es kaum glauben: Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl, l) erwischt Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann, r) und Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers, M) bei ihrer ersten gemeinsamen Tanzstunde.
Vergrößern
Der Vereinspräsident Dr. Winfried Steul (Thomas Heinze, r) hätte die Nachricht vom Tod einer Tänzerin aus seinem Verein gern zurückgehalten. Doch nun haben Marie Ade (Mersiha Husagic, l) und Jonas Körner (Gordon Kämmerer, M) davon erfahren.
Vergrößern
Fußvergleich: Dr. Winfried Steul (Thomas Heinze) begutachtet in seiner Praxis ein altes Röntgenbild. Gibt es Parallelen zum Skelett, das im Wald gefunden wurde?
Vergrößern
Tatort
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Let's dance!

Von Johann Ritter

Alles fließt, nichts plätschert: Boerne und Thiel ermitteln schwungvoll im Tanzsportmilieu. Miss Marple würde mitwippen.

Die Ermittler Boerne (Jan Josef Liefers) und Thiel (Axel Prahl) finden in einem Waldstück ein Skelett. Die Leiche muss schon etwa zwei Jahre dort liegen und kann einer verschwundenen Tänzerin zugeordnet werden. In der "Tanzsportgemeinschaft Münster" ist man über das traurige Auftauchen des lange vermissten Mitglieds nicht begeistert, steckt die Truppe doch gerade in wichtigen Wettkampfvorbereitungen. Der 29. "Tatort" aus Münster, "Ein Fuß kommt selten allein" (2016), den das Erste zur Primetime wiederholt, ist so hanebüchen wie ein Edgar-Wallace-Krimi, aber eben auch einigermaßen rhythmisch und schwungvoll erzählt (Regie: Thomas Jauch). Die Erstausstrahlung am 8. Mai 2016 wurde in Deutschland von 12,69 Millionen Zuschauern gesehe, sie erreichte einen Marktanteil von 37,1 Prozent. Münster zieht immer – sicherlich auch in der ARD-Wiederholung.

Überraschungen im engeren Sinn muss in diesem übersichtlichen Humorstück keiner fürchten. Der Mörder kommt aus dem Tanzsportmilieu, wer es wohl ist, riecht man Meilen gegen den Wind. So war es früher bei den Agatha-Christie-Krimis, und so ist es heute bei den "Tatorten" aus Münster. Boerne und Thiel sind gewissermaßen die Hüter des Miss-Marple-Erbes. Kein Ermittlerdialog kommt ohne spitzen Seitenhieb aus, alles fließt, nichts plätschert, und die Logik tanzt Freestyle.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.