Tchibo - Vom Kaffeeversand zum Handelsriesen
31.10.2025 • 11:30 - 12:15 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
NDR Fernsehen MADE IN NORDDEUTSCHLAND, "Tchibo", am Mittwoch (19.11.14) um 21:00 Uhr.
In den 1960er Jahren ist das Verpacken der Bohnen noch Handarbeit, das ist Frauensache.
Vergrößern
NDR Fernsehen MADE IN NORDDEUTSCHLAND, "Tchibo", am Mittwoch (19.11.14) um 21:00 Uhr.
Sabine Speet ist Leiterin einer Tchibo-Filiale, jeden Dienstag dekoriert sie eine neue Warenwelt.
Vergrößern
Bohnen im Roester - 250 bis 300 Kilo werden hier auf einmal geröstet.
Vergrößern
Anke Genske brüht Kaffee zum Verkosten auf - 150 Tassen pro Tag.
Vergrößern
Originaltitel
Made in Norddeutschland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Info, Wirtschaft + Konsum

Tchibo - Vom Kaffeeversand zum Handelsriesen

"Wir sind immer in eine Tchibo-Filiale gegangen, und meine Mutter hat sich eine Tasse Kaffee gegönnt. Probierkaffee für 20 Pfennig." Schon als Kind fand Christian Esselun den Duft von frischem Kaffee toll, inzwischen verkostet er schon seit Jahrzehnten täglich Tchibokaffee. Ein Kaffee-Experte, der in seinem kleinen Kontor Kaffeebäume züchtet. Mit Kaffee fing bei Tchibo 1949, im Gründungsjahr der Bundesrepublik Deutschland, alles an. "Er hatte ein gutes Händchen, einen guten Kaffeegeschmack, und er wusste, was er macht!", sagt der ehemalige Röstmeister Dietlef Kasberg über den Tchibo-Gründer Max Herz. Seine Geschäftsidee war der Kaffeeversand per Post. Dadurch konnte er seinen Röstkaffee ein paar Groschen billiger verkaufen. Das kam gut an: "Das Kaffemännchen 'Tchibo' weiß genau, wer sparsam ist, der ist auch schlau", so hieß es in diesen Jahren. Ein Werbetrick machte seinen Mocca schnell bekannt: Er lieferte den Kaffee in praktischen Haushaltsdosen, später ließ er die Bohnen sogar in Taschen- und Geschirrtücher einnähen. Solche soliden Werbegeschenke waren bei der Kundschaft begehrt. In den Wirtschaftswunderjahren wuchs das Unternehmen rasant. Zusammen mit seiner Frau Ingeburg fuhr er durch die Republik und suchte Läden in bester Lage. Bald eröffnete jede Woche eine neue Tchibo-Filiale: Kaffeespezialgeschäfte, typisch mit Ausschank am Stehtisch. Der Hamburger Kaffeegroßröster und Handelsriese mit eigenem Filialnetz steht inzwischen für seine bunte Warenwelt mit wöchentlich wechselnden Produkten. Neugier und die Lust an Überraschungen, aber auch die Verheißung auf "gut und günstig" locken Woche für Woche Käuferinnen und Käufer in die Filialen. Die Söhne Günter und Michael Herz übernahmen nach dem Tod des Firmengründers 1964 den Röstbetrieb. Statt Werbegeschenke gibt es jetzt Frühstückbrettchen, Salatbestecke oder Uhren im Kaffeegeschäft zu kaufen. Das wurde das zweite Standbein des Konzerns. Anders als Vater Max meidet die Familie Herz meist die Öffentlichkeit: keine Interviews, keine Fotos. Tchibo ist eine der bekanntesten deutschen Marken. Der Konzern hat Tausende Mitarbeitende im In- und Ausland. Der Film erzählt den Aufstieg vom Kaffeeversand zum führenden deutschen Kaffeeröster und Handelsunternehmen. Die Unternehmensgeschichte ist eng verknüpft mit der deutschen Nachkriegsgeschichte, dem wirtschaftlichen Aufschwung der Bundesrepublik Deutschland und schließlich der deutschen Einheit.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.